Weitere Fördermöglichkeiten
Universitätsinterne Förderung
Seed Grants und Mobility Fellowships
Zonta-Preis
Der ZONTA-Club Würzburg vergibt jährlich einen Preis für eine hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerin. Der Preis wird i.d.R. für promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen aus den MINT-Fächern (Chemie und Pharmazie, Mathematik und Informatik sowie Physik und Astronomie) und / oder den Lebenswissenschaften ausgeschrieben. Gesucht werden Kandidatinnen, die sich sowohl durch ihre wissenschaftlichen Leistungen wie auch durch ein Engagement für die Gleichstellung auszeichnen.
Vorschläge für Kandidatinnen bzw. Bewerbungen werden ganzjährig im Frauenbüro der Universität gesammelt. Über die Vergabe des Preises entscheidet der ZONTA-Club.Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Der ZONTA-Club ist ein international agierender Serviceclub berufstätiger Frauen und engagiert sich bereits seit 1995 für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Universität Würzburg.
Universitätsinterne Beratung
Viele nützliche Informationen, Seminare und Fördermöglichkeiten finden Sie auf den Seiten des Career Centres, die auch Stipendienberatung anbieten.
Stiftungen
Ein Verzeichnis aller deutschen Stiftungen finden Sie auf der Seite des Bundesverbands deutscher Stiftungen.
Begabtenförderung durch konfessionelle Träger
Parteinahe Stiftungen
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Friedrich-Naumann-Stiftung
- Hans-Böckler-Stiftung
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Hanns-Seidel-Stiftung
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Rosa-Luxemburg-Stifung
Öffentliche Stiftungen
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Projekte zum Umweltschutz)
- Studienstiftung des Deutschen Volkes
- Fulbright-Programm (Stipendien in den USA)
Privatstiftungen
- Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften (Druckkostenzuschüsse für geisteswissenschaftliche Werke)
- Boehringer Ingelheim Stiftung (medizinische, biologische, chemische und pharmazeutische Wissenschaft, vorwiegend ab Post-Doc)
- Boehringer Ingelheim Fonds (biomedizinische Grundlagenforschung, Doktorarbeiten und Reisestipendien)
- Gerda-Henkel-Stiftung (historische Geisteswissenschaften)
- Klaus-Tschira-Stiftung (angewandte Informatik, Naturwissenschaften, Mathematik)
- Volkswagen-Stiftung
- Stiftung der deutschen Wirtschaft
- Robert-Bosch-Stiftung