Themen und Angebote im Überblick

Aktuelles

Mit Virtual Reality zu weniger chronischen Rückenschmerzen

Teilnehmer und Teilnehmerinnen für wissenschaftliche Untersuchung gesucht:

Sie leiden unter chronischen Rückenschmerzen?

Das Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZiS) sucht für eine Studie Patienten und Patientinnen, die schon einige Zeit an chronischen Rückenschmerzen leiden und bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung eine kostenfreie Therapie an.

Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Unicup als universitätsweites Fußballturnier

Die Studierendenvertretung, tragen in diesem Jahr erstmals den Unicup als universitätsweites Fußballturnier aus. Am 03.06.23 kämpfen 32 Fußballteams um den Pokalsieg. Neben studentischen Teams, stehen in diesem Jahr auch Teams der Mitarbeitenden auf dem Platz.

Mit Livemusik sowie leckerem Essen und Getränken wird das Turnier zu einem der Highlights des Sommers!

Sie wollen dabei sein? Alles Infos finden Sie  hier. 

Bleiben Sie informiert: Anmeldung Rundmail

Möchten Sie über die Angebote und Inhalte der Gesunden Hochschule auf dem Laufenden bleiben?

Dann melden Sie sich zu unserer Rundmail Neues aus der Gesunden Hochschule an.

M4M - Angebote von Mitarbeitenden für Mitarbeitende

Gruppenaktivitäten wie gemeinsames Walken, Fußball spielen, Schach... -  ein Miteinander ist wieder möglich und wir wollen Sie zusammenbringen!

Hier finden Sie alle Angebote und erfahren mehr über die Idee, die hinter M4M - Mitarbeitende für Mitarbeitende steht. > zu den Angeboten

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM

Crowd from above

Ein Gespräch im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements wird Beschäftigten angeboten, wenn sie innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig erkrankt waren.

Was sind die Ziele des BEM, wie läuft es ab und wer kann beteiligt sein?

Alle Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website zum BEM.

Psychisch belastete Studierende

Hier erfahren Lehrende und Beschäftigte mit Studierendenkontakt, an welche Einrichtungen und Anlaufstellen sie sich wenden können, um konkrete Unterstützung im Umgang mit psychisch belasteten Studierenden zu bekommen.

Fit im Büro 2.0

Bringen Sie regelmäßig Bewegung in Ihren Arbeitsalltag! Dr. Andreas Petko vom Hochschulsport bietet jeden Dienstag um 12:45 Uhr eine Live-Online-Bewegungseinheit mit einfachen und effektiven Übungen gegen Schmerzen und Verspannungen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

  • Mehr Informationen und Anmeldung hier.

Gesundheit für Studierende

Der Universität Würzburg liegt die Gesundheit ihrer Studierenden am Herzen, denn: eine gelebte Gesundheitskultur fördert das Wohlbefinden, das Miteinander, die Leistung und damit ein erfolgreiches Studium.

Hier finden Sie eine Reihe von Angeboten, die Sie bei den Herausforderungen der Studienzeit unterstützen.

JMU-Podcast: Sucht am Arbeitsplatz

Suchterkrankungen kommen häufig vor. Wie Kolleg*innen und Führungskräfte unterstützen können - darüber sprechen Ester Knemeyer und die Leiterin der Suchtberatungsstelle, Katja Beck-Doßler in dieser Ausgabe des JMU-Podcasts.