Angebote

brainLight® - Shiatsu Massagesessel

ab sofort mit verlängertem Buchungszeitraum von 07.00-20.00 Uhr

none

Passend zum Jahresmotto der Gesunden Hochschule "Take Care" stehen bis April 2026 zwei Shiatsu Massagesessel der Firma brainLight mit audio-visueller Stimulation (über Kopfhörer und Brille) bereit.

Studierende und Beschäftigte der Uni Würzburg können die Systeme kostenfrei nutzen und Shiatsu-Rückenmassagen in Kombination mit Licht- und Ton-Tiefenentspannungen genießen.

 

 

Fokus am Nachmittag

Achtsame Pause Online - Einstieg jederzeit

Es geht weiter mit  unserem „Fokus am Nachmittag".
Je Semester bieten wir 10 Termine Mittwochs von 16:00 bis 16:20 Uhr.

Die Live-Online-Übungen für mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag helfen, sich auf den Moment zu fokussieren und neue Energie zu schöpfen.

Hier gibt es aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeit

Take care for yourself

Online Vortrag: 27.11.2025 von 11:30 - 12:30 Uhr

Mit Kraft und Ausdauer gesund durch die dunkle Jahreszeit

Der Startschuss für mehr Energie, Resilienz und Wohlbefinden – gerade dann, wenn man es besonders braucht.

Referent: Prof. Billy Sperlich

7.a.m. Reset - Gelassen in die Woche

ab 01.Dez.2025 07:00 AM

Starte entspannt und fokussiert in die Woche: In 20 Minuten erlebst du sanfte Bewegung, bewusste Atmung und kurze mentale Übungen. Die Praxis löst Spannungen, aktiviert den Körper und klärt den Geist – für einen gelassenen, energievollen Start in den Tag.

Aktive Pause - Anmeldung

Aktive Pause - immer dienstags

none

Bringe regelmäßig Bewegung in deinen Arbeitsalltag! Auch über die vorlesungsfreie Zeit kannst du jeden Dienstag um 12:45 Uhr an der Live-Online-Bewegungseinheit mit einfachen und effektiven Übungen gegen Schmerzen und Verspannungen teilnehmen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Forschungsprojekt: Gesundheit am Büro-/Homeoffice-Arbeitsplatz

Im Rahmen eines Forschungsprojekts suchen wir Kolleginnen und Kollegen, die täglich lange Zeit vor dem Computerbildschirm verbringen und Interesse an einem Austausch zum Thema
„Gesundheit im Büro/Homeoffice – Beschwerden am Bildschirmarbeitsplatz vorbeugen“ haben.

Wenn Sie Interesse haben, uns von Ihren Erfahrungen, Bedürfnissen oder auch Beschwerden im Zusammenhang mit der Bildschirmarbeit zu erzählen, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.

Die Gespräche werden individuell vereinbart, dauern etwa 30–40 Minuten und finden vor Ort an der Universität statt.

Kontakt: Kiriaki Karatopi, kiriaki.karatopi@stud.mail-uni-wuerzburg.de, +49 15735341074