Vortragsreihe "Afrika – Probleme, Potenziale, Perspektiven"
08.11.2018Die Vortragsreihe des Forum Afrikazentrum kehrt im Wintersemester 2018/19 mit fünf interessanten Veranstaltungen zurück.
Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet das Forum Afrikazentrum die Vortragsreihe mit dem Titel "Afrika – Probleme, Potenziale, Perspektiven". Im Toscanasaal der Residenz werden die unterschiedlichsten Aspekte von Forschung in und mit Afrika in öffentlichen und allgemeinverständlichen Vorträgen dargestellt. Im Wintersemester 2018/19 finden folgende Vorträge statt:
  
- Durchhalten! Die jahrzehntelange Kooperation mit Sudan und Süd-Sudan
 Bernd Meißner (Beuth-Hochschule Berlin)
 Freitag, 23. November 2018, 19:30 Uhr
 Toscanasaal der Residenz
 
- Müll. Das zweite Gold Afrikas
 Patience Ache (Universität Würzburg)
 Freitag, 30. November 2018, 19:30 Uhr
 Toscanasaal der Residenz
 
- Drogen, Flucht und Migration
 Hussein Almohamad (Universität Gießen) und Erhard Schulz (Universität Würzburg)
 Freitag, 14. Dezember 2018, 19:30 Uhr
 Toscanasaal der Residenz
 
- Eine andere Art von Entwicklungshilfe. Handwerkliche Ausbildung bei den Tuareg im Nord-Niger
 Georg Klute (Universität Bayreuth)
 Freitag, 11. Januar 2019, 19:30 Uhr
 Toscanasaal der Residenz
 
- Grüne Revolution im Sahel
 Ludger Herrmann (Universität Hohenheim)
 Freitag, 25. Januar 2019, 19:30 Uhr
 Toscanasaal der Residenz
 
Plakat downloaden
 Mehr Informationen zur Vortragsreihe

 
		