English Intern
Zentrum für Philologie und Digitalität "Kallimachos"

Veranstaltungen

Programm WiSe 2025/26

Mo, 6.10.25, 17:30 Uhr

Raum 00.001 Vortrag Jan Rybicki (Jagiellonian University in Kraków):
Can ChatGPT imitate Hemingway?
Di, 7.10.25, 17:30 Uhr Raum 00.001 Vortrag Katherine Bode (Australian National University, Canberra):
The materiality of computing
Mi, 8.10.25, 17:30 Uhr Raum 00.001 Vortrag Damian Garreau (Univ. Würzburg):
A (short) introduction to explainable AI
Mi, 12.11.25, 17:30 Uhr Raum 00.001 Mitgliederversammlung des ZPD
Mi, 12.11.25, 18:15 Uhr Raum 00.001

Neue Trends aus der Informatik für GeisteswissenschafterInnen:
Katharina Breininger (Univ. Würzburg): Vision-language models – what can we learn about their application to digital humanities from medicine?
Ingo Scholtes (Univ. Würzburg): Temporal Graph Learning in Narrative Networks in Literature

Mi, 17.12.25, 12:15 Uhr Raum 00.002

Vortrag Stefan Heßbrüggen (Univ. Münster):
Mit Daten philosophieren: Philosophiegeschichte als digitale Geisteswissenschaft

Mi, 28.1.26, 12:15 Uhr Raum 00.002

Vortrag Vedad Smailagić (Univ. Sarajevo):
Entwicklung von speziellen KI-Tools zu sprachwissenschaftlichen Analysen: Am Beispiel einer kontrastiven Analyse von zentralen gesellschaftlichen Werten im Marketing: Deutsch – Bosnisch/Kroatisch/Serbisch