Intern
Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre

Kurzformat: Hörsaal in Motion – Bewegung als didaktisches Werkzeug in der Vorlesung (Online, BNE)

Datum: 12.06.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Kategorie: A1
Ort: Online
Niveau Bereich AE Format Kosten Auslastung
Intensivierung
 
 A 4 Online
(Zoom)

Lehrende JMU: kostenfrei
Lehrende PLP: 25 Euro
Externe: 195 Euro

Freie Plätze


Wie lässt sich auch in der Vorlesung eine aktive Lernatmosphäre gestalten und halten? In diesem Kurzformat lernen Sie, wie Bewegung als integrierter Lehrimpuls wirkt: Kleine, gezielt eingesetzte Haltungswechsel und Bewegungsformen unterstützen Aufmerksamkeit, kognitive Aktivierung und Lernenergie – auch im großen Hörsaal. Sie erleben, wie sich Bewegung didaktisch sinnvoll in den Ablauf der Vorlesung einfügt und dabei sowohl Präsenz als auch Wohlbefinden fördert.

Inhalte:

  • Bewegungsaktivierende Lehrmethoden für große Gruppen
  • Zusammenhang von Bewegung, Aufmerksamkeit, Wohlbefinden und Lernerfolg
  • Effektive Lernkultur im Hörsaal durch aktivierende Didaktik

Methodik: Kurze Impulse aus Didaktik und Lernforschung, eigenes Ausprobieren und Erleben bewegungsaktivierender Lehrimpulse im Kurs, kollegialer Austausch und Reflexion zur Übertragbarkeit auf die eigene Vorlesungspraxis.

Takeaways für Ihre Lehrpraxis: Sie erhalten konkrete Methoden, die Sie direkt in Ihrer nächsten Vorlesung einsetzen können. Sie wissen, wie Sie mit kleinen Bewegungselementen Aufmerksamkeit und Lernenergie im Hörsaal fördern, und reflektieren Ihre Rolle als Lehrperson im Spannungsfeld von Aktivierung, Wohlbefinden und effektivem Lernen. Darüber hinaus nehmen Sie Inspiration für bewegende Vorlesungen mit.

Kursleitung: Dr. Robert Rupp

Termin  Freitag, 12. Juni 2026, 09.00 bis 12.30 Uhr

Zum Anmeldeformular

Weitere Informationen in den FAQ


Dieser Kurs ist Teil des Zertifikatsprogramms Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung. Sie können diesen Kurs auch buchen, wenn Sie sich (noch) nicht für das Programm angemeldet haben bzw. diesen Kurs in der Grund- und Aufbaustufe einbringen möchten.

Take Care! Weitere Angebote zum Thema Gesundheit finden Sie auf den Seiten der Gesunden Hochschule.

 

Zurück