Intern
Universitätsbund Würzburg

Würzburger Förderpreis Forschung und Transfer

Der mit 100.000 Euro dotierte Würzburger Förderpreis unterstützt herausragende fächerübergreifende Forschungsprojekte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), die neben wissenschaftlicher Innovation ein besonderes gesellschaftliches Anwendungspotenzial aufweisen. Der Preis wird von der Wittenstein Stiftung und der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp finanziert, die Vergabe erfolgt durch den Universitätsbund Würzburg e. V. 

Jährlich werden Transfer- oder Transformationsexperimente, Konzepte, Modelle, Programme oder Erfindungen prämiert, die aus exzellenter Forschung der JMU entstanden sind und innovative Lösungen zum Wohl und Nutzen der Gesellschaft und zukünftiger Generationen entwickeln (u. a. technologisch, sozial, medizinisch, kulturell, wirtschaftlich, politisch).

Der Förderpreis soll eine markante Anschub- oder Hebelwirkung für hochkarätige Transferprojekte in einem frühen Stadium leisten und/oder zur notwendigen Sichtbarkeit im Wettbewerb um langfristige und großvolumige Fördermittel verhelfen. Der Preis richtet sich bevorzugt an interdisziplinäre Teams aus mehreren Forschenden, wenngleich Einzelpersonen nicht ausgeschlossen sind.

Ausschreibung

 


Das Bewerbungsverfahren läuft über das Research Advancement Centre der JMU

Bewerbungsschluss: 15. August 2025


 

2024
Prof. Dr. Andreas Nüchter, Prof. Dr. Frank Puppe, Joel Troya
Entwicklung eines Prototyps zur Verbesserung der Erkennung von Darmkrebsvorstufen während der Vorsorgekoloskopie