Intern
Professional School of Education

Tina Heurich

Tina Heurich

Telefon: +49 (0)931/31-83454
E-Mail: tina.heurich@uni-wuerzburg.de
Büro: Josef-Martin-Weg 52, Raum Nr. 00.103

  • Heurich, T. & Grafe, S. (2025). Media Education in the Age of AI: Pre-Service Teachers’ Perspectives on Teaching and Learning with AI. In R. Jake Cohen (Ed.), Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference (pp. 687-696). Orlando, FL, USA: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). Retrieved October 31, 2025 from https://www.learntechlib.org/primary/p/226015/.
  • Grafe, S., Trefzger, T., Eisenmann, M., Siller, H.-S., Dreßler, J., Hennecke, M., Heurich, T., Nord, I., Pohlmann-Rother, S., Ratz, C., & Richter, T. (2023). DigiLLabs@JMU an der Professional School of Education der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. In M. Meier, G. Greefrath, M. Hammann, R. Wodzinski, & K. Ziepprecht (Hrsg.), Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung (S. 155–159). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40109-2_13
  • Henke, J., Heurich, T., & Meß, L. (2015). Heuristische Entscheidungsprozesse bei der Filmauswahl. In S. Pagel (Hrsg.), Schnittstellen (in) der Medienökonomie (1. Aufl., S. 339–360). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. https://doi.org/10.5771/9783845264868-339

Vertiefungsseminare in der Schulpädagogik für Lehramtsstudierende aller lehrerbildenden Studiengänge.
Seminarthema:

  • KI in Schule und Unterricht - Erklärvideos mit KI gestalten

  • seit 2019 Projektkoordination des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen an der PSE der JMU Würzburg 
  • 2016 - 2019 Mitarbeiterin im Multimediabereich des Rechenzentrums der JMU Würzburg
  • 2013 - 2016 Studium der Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt
  • 2010 - 2013 Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Erfurt