piwik-script

Intern
Professional School of Education

Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen

Das Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs) an der Professional School of Education der Julius-Maximilians-Universität Würzburg adressiert das Lehren und Lernen mit und über digitale Medien in Lehrerbildung sowie Schule und Unterricht. Unter Beteiligung von sieben Fakultäten erfolgt eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre in fünf Fachgruppen-Netzwerken sowie in einem interdisziplinären Thinktank. 
 

Aktuelles

Artikel über DigiLLabs@JMU in Sammelwerk "Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung"

Das Kompetenzzentrum hat im Sammelwerk Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung einen Artikel über die DigiLLab@JMU veröffentlicht. Der Artikel bietet einen Überblick in die Struktur und Inhalte des der digitalen Lehr-Lern-Labore. Das Sammelwerk widmet sich Lehr-Lern-Laboren, die den Bedingungen zunehmender Digitalisierung auf verschiedenen Ebenen begegnen und reflektiert das damit verbundene Potenzial für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Lehrkräfte. 

Mehr Informationen zum Artikel finden Sie auf der Springer-Seite.

E-Portfolios gestalten in Mahara

Am 16.05.2023 fand um 16:00 Uhr erneut die Onlineveranstaltung "E-Portfolios in Mahara gestalten" statt. Die Aufzeichnung und weitere Materialien finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Eröffnung der DigiLLabs@JMU

Am 29.04.2022 fand um 16:00 Uhr die offizielle Eröffnung der DigiLLabs@JMU des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen statt mit Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume als Gast statt. Sein Ministerium hat die Einrichtung der DigiLLabs mit 135.000 Euro und zwei Stellen für Wissenschaftspersonal gefördert. Die Pressemitteilung  zum Nachlesen ist verlinkt.