Erasmus Days 2025
PSE informiert bei den Erasmus Days 2025
Am 14. und 16. Oktober war die PSE mit einem pinken Infostand unterwegs – am Dienstag in der Philosophischen Fakultät (Philo) und am Donnerstag im Z6-Gebäude.
Viele Lehramtsstudierende aller Schularten, von Förderschule über Grundschule bis hin zum Gymnasium, kamen vorbei, um sich über verschiedene Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt zu informieren. Dabei ging es unter anderem um Fragen wie:
• Wie plane ich ein Auslandssemester oder ein Praktikum im Ausland?
• Kann ich meine Zulassungsarbeit im Ausland schreiben?
• Mit welchen Partnerländern und Universitäten arbeitet die PSE zusammen?
• Wann und wie bewerbe ich mich am besten?
• Welche Sprachkenntnisse brauche ich?
• Und: Geht ein Auslandsaufenthalt auch nach dem Studium?
Am Stand lagen jede Menge Infobroschüren der PSE, des DAAD und des Programms „Schulwärts!“ bereit, und natürlich blieb auch Zeit für viele nette Gespräche.
Wer noch mehr erfahren wollte, wurde zum Auslandsinformationsabend am 12. November von 18 bis 20 Uhr im Z6 eingeladen, wo ehemalige Outgoings und aktuelle Incomings über ihre Erfahrungen berichten werden.
Die PSE freut sich schon darauf, viele Interessierte beim Auslandsinformationsabend am 12. November im Z6 wiederzusehen!