Intern
Professional School of Education

Intensiv-Tandem-Praktikum 2025/26 gestartet

15.10.2025

19 Tandems starten in eine neue Runde der Lehr:werkstatt

Foto (PSE): Die 19 Tandems beim Kick-Off der Lehr:werkstatt 2025/26

Mit Beginn des neuen Schuljahres sind 19 Tandems – bestehend aus je einer Lehrkraft und einer*m Lehramtsstudierenden – in ein neues Jahr der Lehr:werkstatt gestartet. Beteiligt sind dabei neun unterfränkische Gymnasien und eine Realschule.

Ein Schuljahr lang begleiten die Studierenden „ihre“ Lehrkraft parallel zum Studium direkt an der Schule. Sie erhalten so intensive Einblicke in den Schulalltag und sammeln praktische Unterrichtserfahrung. Sie beobachten und erteilen Unterricht, erproben Teamteaching und haben dabei die Möglichkeit, vielfältige didaktische Methoden auszuprobieren. Im begleitenden Hochschulseminar, das Frau Ripka vom Lehrstuhl für Schulpädagogik leitet, reflektieren sie ihre Erfahrungen. Auch für die Tandems gibt es regelmäßige Kompetenzworkshops zur gemeinsamen Fortbildung, die unterschiedliche Themen, von Social Entrepreneurship Education bis zu Störungen im Unterricht aufgreifen.

Am 9. Oktober 2025 fiel mit dem ersten Workshop auch an der Uni der Startschuss für das Projektjahr 2025/26. Gemeinsam mit Gabriele Ripka (Lehrstuhl für Schulpädagogik, verantwortlich für die Begleitveranstaltung), Ute Springer (Praktikumsamt/MB-Dienststelle), und Lore Koerber-Becker (Lehr:werkstatt-Koordination, PSE) standen zunächst das gegenseitige Kennenlernen und grundlegende Informationen zum Lehr:werkstattjahr im Mittelpunkt.

Im Anschluss führte Philipp Schleicher (Studienrat und Lehrkraft am Gymnasium Bad Königshofen) im Rahmen eines 3stündigen Workshops in das Thema Beziehungsdidaktik ein – ein zentrales Element professionellen Lehrerhandelns. Mit theoretischen Impulsen, praktischen Übungen und Tandem-Austausch wurde Beziehungsgestaltung als wesentlicher Bestandteil erfolgreichen Unterrichtens erfahrbar gemacht.

Ein gelungener Auftakt für ein spannendes und lehrreiches Jahr in der Lehr:werkstatt!

Beteilgte Schulen Lehr:werkstattsjahr 2025/26:

  • Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt
  • Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen
  • Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld
  • Deutschhaus-Gymnasium Würzburg
  • Gymnasium Veitshöchheim
  • Matthias-Grünewald-Gymnasium
  • Röntgen Gymnasium Würzburg
  • Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt
  • Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg
  • Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg

Weitere Informationen zur Lehr:werkstatt finden Sie hier.

Zurück