Intern
Professional School of Education

Preis für gemeinwohlorientiertes Engagement an Gymnasien in Unterfranken verliehen

01.10.2025

Vier Schulprojekte wurden am 30.9.2025 zur Herbsttagung der Professional School of Education der Universität Würzburg zugleich Schulentwicklungstag 2025 für ihr vorbildliches gesellschaftliches Engagement mit dem TaC Award 2025 ausgezeichnet.

Foto (Ch. Weiß): Vier Gewinnerteams mit dem TaC Awards 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung nahmen Dr. Robert Christoph, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Unterfranken und Dr. Matthias Erhardt, Geschäftsführer der Professional School of Education vor.

Feierlich wurde am 30.09.2925 zur Herbsttagung der Professional School of Education der Universität Würzburg zugleich Schulentwicklungstag 2025 der TaC Award, ein Preis für gemeinwohlorientiertes Engagement an vier Gymnasien in Unterfranken verliehen. Ausgezeichnet wurden P-Seminar-Projekte, die sich in bemerkenswerter Weise für das Gemeinwohl einsetzen und dadurch zeigen, wie man gesellschaftliche Probleme lösen kann.

Das Jack-Steinberger-Gymnasium aus Bad Kissingen gewann mit „Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ den 1. Preis. Sehr eindrucksvoll zeigte das Projekt, wie regelmäßige Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern der Franz-von-Prümmer-Schule, Bad Kissingen beiderseits wichtige Lernwege schaffen. Die Jugendlichen des Gymnasiums reflektierten sehr offen ihre anfänglichen Unsicherheiten und weiteren Erkenntnisse und realisierten, wie wichtig gegenseitiger Respekt für eine Inklusion ist.

Für „Einfach Lesen – ein inklusives Lese.projekt“ erhielt das Matthias-Grünewald-Gymnasium aus Würzburg den 2. Preis. In enger Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Arche gGmbH aus Würzburg und in vielen Korrekturschleifen produzierten die Schülerinnen und Schüler ein sehr beachtenswertes Lesebuch in Leichter Sprache, wobei sie hierfür selbst die Märchen und Geschichten in Leichte Sprache übersetzten.  

Der 3. Preis wurde zweimal vergeben.  Das Siebold-Gymnasium aus Würzburg hat mit ihrem P-Seminar „Generationen im Dialog“ ein bemerkenswertes Zeichen gegen Alterseinsamkeit gesetzt und damit für Seniorinnen und Senioren des Altenheims St. Nikolaus in Würzburg eine langfristige Lösung geschaffen. Für die Schülerinnen eröffneten sich neue Perspektiven und sie konnten viel vom reichen Erfahrungsschatz der Älteren für sich mitnehmen.

Mit dem Projekt „Klimadinner“ bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden eindrucksvoll, dass eine Auseinandersetzung mit nachhaltigem Konsum und klimafreundlicher Ernährung alles andere als trocken ist, sondern genussvoll, und kreativ. Über Monate hinweg konzipierten sie ein klimafreundliches Dinner als Abendveranstaltung für geladene Gäste, das auch zum Nachdenken anregte.

Dr. Robert Christoph, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Unterfranken Vier Gewinnerteams wurden am 30.9.2025 mit dem TaC Awards 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung nahmen Dr. Robert Christoph, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Unterfranken und Dr. Matthias Erhardt, Geschäftsführer der Professional School of Education vor. (Foto: ...)

Die Universität Würzburg und die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Unterfranken verleihen gemeinsam den TaC Award. Er wurde im Projekt „Teachers as Changemakers“, einem Verbundprojekt der Universitäten Würzburg und Bamberg entwickelt. In diesem Projekt werden Lehramtsstudierende zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des kompetenzorientierten Ansatzes Social Entrepreneurship Education ausgebildet. So werden kommende Generationen befähigt, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und zu einem positiven Wandel in der Gesellschaft beizutragen. Die Angebote von TaC richten sich an Dozierende und Lehramtsstudierende beider Universitäten sowie an Lehrkräfte ausgewählter Partnerschulen.  An der Universität Würzburg sind am Projekt die Professional School of Education und die Gründungsförderung am Servicezentrum Forschung und Technologietransfer und beteiligt.

Weitere Informationen

Informationen zu den einzelnen Gewinnerprojekten des TaC Awards:  TaC Award im Projekt Teachers as Changemakers

Zurück