Intern
Professional School of Education

"Pizza & Perspektiven"

14.05.2025

Lehramtsstudierende berichten von ihrem Auslandsaufenthalt im Rahmen von GoTEd

Foto (Alice Ruppel): Cengiz Yurdakul, Clara Benner, Lina Köpf

Internationale Erfahrungen verändern – nicht nur den Blick auf Schule, sondern auch auf sich selbst. Vier Lehramtsstudierende der Universität Würzburg haben 2024 über das Projekt GoTEd – Global Teacher Education ein Auslandsstudium mit Schulpraktikum in Namibia, Sri Lanka und Frankreich mit einem DAAD-Stipendium absolviert. Bei einem gemeinsamen Nachbereitungstreffen mit dem Projektteam berichteten sie nun von ihren Eindrücken – begleitet von Pizza, Fotos und persönlichen Geschichten.

In ihren Präsentationen gaben die Rückkehrer*innen vielseitige Einblicke in ihren Studien- und Lebensalltag vor Ort: von Universitäten und Wohnheimen über lokale Bars, Naturerlebnisse und Ausflugsmöglichkeiten bis hin zu Besonderheiten der Unterrichtskultur und Prüfungsformen. Deutlich wurde: Jede Erfahrung war einzigartig – und manchmal auch herausfordernd.

So wurde neben inspirierenden Erlebnissen, etwa dem Engagement in einem Waisenhaus in Namibia, auch offen über Schwierigkeiten gesprochen. Nicht immer lief alles reibungslos – aber wie es eine Teilnehmerin zusammenfasste: „Man wächst mit den Aufgaben.“ Für viele bedeutete der Aufenthalt nicht nur fachliche Weiterentwicklung, sondern auch eine persönliche Horizonterweiterung.

Das GoTEd-Team freut sich über den gelungenen Austausch und auf die nächste Runde internationaler Erfahrungen im kommenden Semester. Wenn Sie Interesse an einem Studium im Ausland haben, finden Sie weitere Infos Projekt: GoTEd+ – Global Teacher Education hier: https://www.uni-wuerzburg.de/pse/international/

Zurück