(Fach-)Grenzen überschreiten – Wissen verbinden: Ein interdisziplinärer Impuls aus den DigiLLabs@JMU
17.11.2025Im Rahmen des aktuellen PSE-Promotionskollegs gabs es einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs@JMU).
Im Rahmen des aktuellen PSE-Promotionskollegs mit dem Thema „Begleit- und Wirkungsforschung zu KI-bezogenen Kompetenzen von (angehenden) Lehrpersonen“ gaben Dr. Norbert Noster, Tina Heurich, Prof. Dr. Hans-Stefan Siller und Prof.in Dr. Silke Grafe einen interdisziplinären Einblick in aktuelle Forschungsprojekte des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs@JMU) rund um das Thema Künstliche Intelligenz in der Lehrpersonenbildung.
Der Vortrag fand am 23.10.2025 im Lehr-Lern-Labor DigiPSE im Rahmen des AustauschFORUMs statt – einem Format zum wissenschaftlichen Diskurs im PSE-Promotionskolleg.
Unter dem Titel „Grenzen überschreiten – Wissen verbinden“ zeigten die Referent:innen, Dr. Norbert Noster und Tina Heurich, wie in den DigiLLabs@JMU unter medienpädagogischer und mathematikdidaktischer Perspektive das Thema KI in der Lehrpersonenbildung erforscht wird. Im Zentrum stand ein gemeinsames Forschungsprojekt, in dessen Rahmen das Wissen von Lehramtsstudierenden der JMU untersucht wurde. Auf Basis des TPACK-Modells wurden die Ergebnisse von semi-strukturierten Leitfadeninterviews eines Gelegenheitssamples von 20 Lehramtsstudierenden aller Schulformen inhaltsanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse verweisen auf Wissensdefizite und Schwierigkeiten, Wissen aus den Bereichen Medienpädagogik, Fachdidaktik der Mathematik und technisches Wissen zu KI in Beziehung setzen zu können.
Der interdisziplinäre Forschungsansatz macht deutlich, wie sich die Medienpädagogik und Mathematikdidaktik produktiv vernetzen können, aber auch welche Herausforderungen mit einem solchen Verbund-Vorhaben einhergehen. So bot der Vortrag einen wertvollen Impuls für die weitere Zusammenarbeit innerhalb des Promotionskollegs.
Es wurde betont, dass interdisziplinäre Kooperation entscheidend ist, um Lehramtsstudierende bestmöglich auf einen reflektierten und verantwortungsvollen Einsatz von KI im schulischen Kontext vorzubereiten. Hierfür bieten das sowohl das Promotionskolleg der PSE als auch das Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen mit seinen fünf Fachgruppennetzwerken aus allen lehrpersonenbildenden Fakultäten der JMU eine sehr gute Ausgangslage.
Zurück