DigiLLabs@JMU auf der SITE 2025 in Orlando vertreten
04.04.2025Auf der diesjährigen internationalen Konferenz der Society for Information Technology and Teacher Education (SITE) im März 2025 in Orlando präsentierte Tina Heurich Ihr Forschungsvorhaben. Diese Forschung steht in direktem Zusammenhang mit den Zielen des DigiLLabs@JMU, das sich der Förderung medienpädagogischer Kompetenzen in der Lehrpersonenbildung widmet.
Auf der diesjährigen internationalen Konferenz der Society for Information Technology and Teacher Education (SITE) im März 2025 in Orlando präsentierte Tina Heurich Ihr Forschungsvorhaben. Diese Forschung steht in direktem Zusammenhang mit den Zielen des DigiLLabs@JMU, das sich der Förderung medienpädagogischer Kompetenzen in der Lehrpersonenbildung widmet. Durch praxisnahe Forschung und innovative Lehrkonzepte werden angehende Lehrkräfte auf eine zunehmend digitalisierte Bildungswelt vorbereitet.
Die explorative Studie untersucht die Perspektiven angehender Lehrkräfte zur Nutzung von KI-gestützten Tools bei der Erstellung von Erklärvideos über KI. Die Ergebnisse zeigen, dass die KI-gestützte Produktion von Erklärvideos eine ausgewogene Sicht auf die Potenziale und Herausforderungen von KI in der Bildung und einen Überblick über die Bandbreite von KI-Anwendungen bieten kann. Während sie Herausforderungen und Chancen sowohl für Lehrende als auch für Lernende identifizierten, sahen sie mehr Herausforderungen auf Seiten der Lernenden.
Diese und weitere Ergebnisse können im folgenden Artikel nachgelesen werden:
Heurich, T. & Grafe, S. (2025). Media Education in the Age of AI: Pre-Service Teachers’ Perspectives on Teaching and Learning with AI. In R. Jake Cohen (Ed.), Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference (pp. 687-696). Orlando, FL, USA: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). Retrieved April 3, 2025 from https://www.learntechlib.org/primary/p/226015/.
Zurück