Wir begrüßen unsere Austauschstudentin Lily-Ann aus Namibia. Sie wird im aktuellen Wintersemester an der Universität Würzburg Pädagogik/Erziehungswissenschaften studieren. Herzlich willkommen!
Mehr
Wir begrüßen unsere Austauschstudentin Lily-Ann aus Namibia. Sie wird im aktuellen Wintersemester an der Universität Würzburg Pädagogik/Erziehungswissenschaften studieren. Herzlich willkommen!
Mehr
Are you curious about how education systems differ around the world? In this workshop, Lily-Ann Möller – our current incoming student from the University of Namibia (UNAM) – will guide you through the Namibian school system.
Mehr
Am Mittwochabend, den 13.11.2024, bietet die Professional School of Education (PSE) erneut eine Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten im Lehramtsstudium an.
Mehr
Für die Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ sucht der DAAD erneut Correspondents, die von ihren Auslandsaufenthalten vor Ort berichten und so Studierende fürs Ausland begeistern.
Bewerbungen können nur noch bis zum 1. November 2024 eingereicht werden!
Mehr
Sagheer Ahmad, Doktorand in der Mathematik-Didaktik, führt durch zwei Workshops zu seinem Heimatland Pakistan (auf Englisch). Außerdem wird die Workshopserie zur Türkei fortgeführt. Wer Lust hat, mehr über Pakistan und die Türkei, deren Schulsysteme sowie die Beziehungen zu ihren Nachbarländern zu erfahren, ist hier richtig!
Mehr
„Umgang mit Rassismus und Antisemitismus an Schulen“: Unter dieser Überschrift stand eine Podiumsdiskussion, zu der die Professional School of Education (PSE) der Universität Würzburg Mitte Juni in den Toscanasaal eingeladen hatte.
Mehr
PSE präsentierte sich am 25.06. beim Internationalen Abend der Uni Würzburg im Botanischen Garten;
PSE-Mitarbeiterin erhält Internationalisierungs-Zertifikat
Mehr
Die Professional School of Education vergibt 2024 erneut vier DAAD-Stipendien.
Mehr
„Global views on the ideal school”: Zu diesem Thema fand vom 13. bis 17. Mai 2024 die 4. GoTEd-Week der Professional School of Education (PSE) mit zahlreichen internationalen Referierenden und Gästen statt.
Mehr
Sie sind nach einem Auslandsaufenthalt zurück in Würzburg und haben eine ganze Reihe neuer Eindrücke im Gepäck? Sie möchten Ihre interkulturellen Erfahrungen mit professioneller Unterstützung reflektieren? Dann machen Sie ein Interkulturelles Training zur Nachbereitung!
Mehr
Sie planen in nächster Zeit einen Auslandsaufenthalt und möchten sich professionell auf die interkulturelle Erfahrung vorbereiten? Dann machen Sie ein interkulturelles Training zur Vorbereitung!
Mehr
Der GoTEd-Stipendiat Jakob Sillner berichtet von Februar bis Juni 2024 von seinem Auslandsaufenthalt in Hradec Králové (Königgrätz).
Mehr
Wir begrüßen die beiden Studentinnen Madu und Janeesha aus Sri Lanka, die im aktuellen Wintersemester an der Universität Würzburg Pädagogik/Erziehungswissenschaften studieren. Herzlich willkommen!
Mehr
Die beiden Würzburger Lehramtsstudentinnen Amelie Richter (Sonderpädagogik) und Lea Scheder (Grundschullehramt) sind für das Wintersemester 2023/24 an der UNAM University of Namibia in Windhoek eingeschrieben. Sie sind Stipendiatinnen des Projekts "Global Teacher Education" der PSE und verbringen einen kombinierten Studien- und Praktikumsaufenthalt in der Hauptstadt Namibias. Hier beschreiben die beiden ihre ersten Eindrücke:
Mehr
Die PSE lädt zur Workshopserie „Die Türkei!“ ein. Durch drei Workshops (25.10, 15.11, 22.11; Z6 Raum 1.004 von 18-20 Uhr) ermöglichen Hatun Cobankara und Gerhard Väth Einblicke in die Kultur, Religion & Familie sowie die Historie des Landes.
Mehr