Intern
Hochschuldidaktik ProfiLehre

Selbstlernkurs: Grundlagen der Barrierefreiheit mit Praxisbeispiel Microsoft Word

Niveau Bereich AE Workload Kosten Auslastung
Orientierung
 
 B 4 ca. 3 Stunden Lehrende JMU: kostenfrei Freie Plätze

In diesem Kurs erhalten Sie Grundlagenwissen darüber, welche Konzepte es von Behinderung gibt, wie Menschen Barrieren in ihrem Alltag erleben, mit welchen Technologien Barrieren abgebaut werden und welche Gesetze es in diesem Zusammenhang einzuhalten gilt. Sie erfahren, wie Sie Ihre Lehr-Lern-Materialien mit dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word barrierefrei machen können.

IN DIESEM KURS WERDEN SIE

  • ein Verständnis historisch relevanter Konzepte von Behinderung erwerben,
  • die wichtigsten Gesetze, die im Zusammenhang mit Barrierefreiheit einzuhalten sind, erfahren,
  • die assistiven Technologien den gängigsten Beeinträchtigungen zuordnen sowie
  • unterschiedliche Elemente in einem Word-Dokument so formatieren, dass diese barrierefrei sind.

Kursleitung: Laura Todeasa

Direkt starten
  • jederzeit buchbar
  • 3 Monate Bearbeitungszeit ab Anmeldung
  • flexible, zeit- und ortsunabhängig Bearbeitung über WueCampus

Zum Anmeldeformular