In einem Interview für die ZDF-Reihe Terra X – Harald Lesch spricht Prof. Hakan Kayal über die wissenschaftliche Erforschung von UAPs.
Mehr
In einem Interview für die ZDF-Reihe Terra X – Harald Lesch spricht Prof. Hakan Kayal über die wissenschaftliche Erforschung von UAPs.
Mehr
Professor Hakan Kayal wird am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema "Der Mond im Fokus aktueller Forschung" halten. Veranstaltungsort: Zentrales Hörsaalgebäude (Z6), am Hubland Süd, Hörsaal 0.004
Mehr
Vor kurzem wurde eine AllSkyCAM-System auf der Forschungsstation Schneefernerhaus auf der Zugspitze aufgestellt. Die Entwicklung fand im Rahmen des VaMEx3-MarsSymphony Vorhabens, das Teil der VaMEx-Initiative des DLR ist statt.
Mehr
Die Universität Würzburg und das Luftfahrt-Bundesamt kooperieren bei der Erforschung ungewöhnlicher Phänomene im Luftraum. Piloten und Pilotinnen können einschlägige Beobachtungen bei der Universität melden.
Mehr
The New Science of Unidentified Aerospace-Undersea Phenomena (UAP): 33 Forschende, darunter Prof. Kayal aus Würzburg, publizierten einen Übersichtsartikel zur UAP-Wissenschaft in „Progress in Aerospace Sciences“.
Mehr
Das NEAlight Vorhaben hat eine Aufstockung um 12 Monate erhalten um das Apophis Interceptor Konzept im Rahmen einer Phase-A Untersuchung auszuarbeiten.
Mehr