Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Frauen auf der Bühne: zur Konzeption weiblicher Rollen in römischen Theaterbildern

Datum: 23.06.2025, 18:15 Uhr
Kategorie: Feminismus & Gender, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Vortrag
Ort: Burkadushaus, Am Bruderhof 1
Veranstalter: Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum // Fachbereich: Altertumswissenschaften
Vortragende: Prof. Dr. Heide Frielinghaus

In Später Republik und Römischer Kaiserzeit entstanden eine Reihe von Darstellungen, die Tragödien- oder Komödienszenen wiedergeben, wobei die vor allem in Wandmalerei und Mosaik ausgeführten Bilder vorzugsweise im Hauskontext Verwendung fanden. In den Szenen treten höchst unterschiedliche Frauengestalten auf: während das Spektrum der Komödienbilder durch Hetären, Kupplerinnen und junge Frauen von schwankendem, aber generell eher niedrigem sozialem Status und in prekären Situationen dominiert wird, spielen in den Tragödienbildern vielfach Frauen (zumindest ursprünglich) gehobener Position eine Rolle. Der Vortrag beschäftigt sich vergleichend mit der Konzeption mehrerer dieser unterschiedlichen Frauenbilder (u.a. Charakterisierung durch Ausstattung, Verhalten und szenischen Zusammenhang) sowie deren Funktionen im Hauskontext. 

Weitere Informationen hier.

Zurück