“#pamojart - researching together” nennen Mariam Gichan und Ramona Seitz ihre gemeinsame Recherche zu kolonialem Erbe von Tansania und Deutschland. Am 14. Oktober um 16:30 Uhr werden die beiden freien Journalist:innen im Mwanza-Saal des Würzburger Rathauses und online via Zoom von dieser gemeinsamen Recherche berichten, für die sie seit zwei Jahren in Tansania und in Deutschland unterwegs sind.
moreArchive

Welche kolonialen Spuren finden sich in Würzburg – und warum sind sie heute noch relevant? Die Ausstellung „Würzburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!“ wird am 30. Juni 2025 im Würzburger Rathaus eröffnet und ist anschließend bis 29. Juli zu sehen.
more
Am Earth Observation Research Cluster der JMU sprechen am Montag, den 14.7.2025, Prof. Dr. Eberhard Rothfuß und Dr. Axel Prestes Dürrnagel zu „Revealing a “Life-World"-Perspective for the Global Urban South: Methodologische und empirische Überlegungen an der ländlich-urbanen Schnittstelle von Maputo (Mosambik)".
more
From May 29 to June 1, 2025, the Forum Africa Centre will once again be represented with the university tent at Europe's largest and oldest festival for African music and culture.
more
Am 10. und 11. Dezember 2024 nahmen Mitglieder des Forum Afrikazentrum (FAZ) an der Cooperation Lounge Africa-Europe: Science meets Politics in Brüssel teil.
more

The Earth Observation Research Cluster (EORC) and the NetCDA project invite you to the next EORC Talk that will address climate change-related research and capacity development in West Africa on November 20th at 2:00 pm.
more
Die Aufarbeitung des Kolonialismus in Deutschland ist ein Thema im Uni-Zelt auf dem Africa Festival: Die Staatsministerin für Kultur und Medien Frau Claudia Roth diskutiert dort am 31. Mai mit Studierenden.
moreUniversity Tent at Africa Festival 2024
05/15/2024
From May 29 to June 2, 2024, the Forum Africa Centre will once again be represented with the university tent at Europe's largest and oldest festival for African music and culture.
moreDer Klimawandel in Afrika und die europäische Verantwortung – NARUD-Fachtag mit Dr. Michael Thiel
11/21/2023
Am Samstag, den 25. November 2023, findet der Fachtag des Network African Rural and Urban Development (NARUD e.V.) zum Thema "Der Klimawandel in Afrika und die europäische Verantwortung" statt. Dr. Michael Thiel, Vorstandsmitglied im Forum Afrikazentrum, wird den Eröffnungsvortrag halten und an einer Podiumsdiskussion teilnehmen.
moreStellenausschreibung
08/18/2023
Die Arbeitsgruppe Klima und Planetare Gesundheit des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Würzburg sucht bis spätestens 1. November 2023 eine:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Globale & Planetare Gesundheit (50-75%).
moreStudentische Hilfskraft gesucht
07/17/2023
Das Forum Afrikazentrum der Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
moreUniversity Tent at the Africa Festival 2023
05/31/2023
At the end of May, the University of Würzburg and the Forum Africa Centre were represented with the university tent at the Africa Festival 2023 in Würzburg. There, the Forum Africa Centre presented a poster exhibition on three Africa-related projects at the University of Würzburg.
more
The Julius-Maximilians-University of Würzburg was pleased to welcome H.E. Ambassador Stone Sizani from South Africa on May 27, 2023 at Sanderring to the photo exhibition on Nelson Mandela. He was accompanied by the singer Thabilé, who received the Festival Award at the opening of the Africa festival the day before.
more