KFG 42 MagEIA bewilligt
06/27/2023Der Hauptausschuss der DFG bewilligt in seiner Sitzung vom 27.6.023 die Kolleg-Forschungsgruppe MagEIA. Die KFG 42 ist am 1.11.2023 gestartet.
moreDer Hauptausschuss der DFG bewilligt in seiner Sitzung vom 27.6.023 die Kolleg-Forschungsgruppe MagEIA. Die KFG 42 ist am 1.11.2023 gestartet.
moreCategory: | Altertumswissenschaftliches Zentrum, Ringvorlesung |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Organizer: | Universität Würzburg, Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum (WAZ) |
Category: | Altertumswissenschaftliches Zentrum |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanassal |
Organizer: | Lehrstuhl für Ägyptologie |
Speaker: | Prof. Dr. Stephan Seidlmayer (Berlin) |
Speaker: | Olof Pedersén (Uppsala) |
Category: | Altertumswissenschaftliches Zentrum, Ringvorlesung |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Organizer: | Universität Würzburg, Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum (WAZ) |
Speaker: | Zweiter DOG Online-Vortrag – Annette Zgoll (Göttingen) |
Speaker: | Stephanie Döpper (Würzburg/Frankfurt), Irini Biezeveld (Frankfurt), Jonas Kluge (Frankfurt) |
Category: | Altertumswissenschaftliches Zentrum, Ringvorlesung |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Organizer: | Universität Würzburg, Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum (WAZ) |
Category: | Altertumswissenschaftliches Zentrum, Ringvorlesung |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Organizer: | Universität Würzburg, Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum (WAZ) |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Hörsaal III |
Organizer: | Lehrstuhl für Ägyptologie |
Speaker: | Dr. Ann-Katrin Gill (Universität Leipzig) |
Category: | Altertumswissenschaftliches Zentrum |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Bibliotheksraum |
Organizer: | Universität Würzburg, Lehrstuhl für Klassische Archäologie |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Organizer: | Universität Würzburg, Würzbuger Altertumswissenschaftliches Zentrum (WAZ) |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Bibliotheksraum |
Organizer: | Universität Würzburg, Lehrstuhl für Klassische Archäologie |