Vorlesungsverzeichnis online
01/18/2017
Draußen ist es noch kalt, doch die Veranstaltungen für das Sommersemester lassen einen an tolle Lehrveranstaltungen in der Sonne denken.
moreDraußen ist es noch kalt, doch die Veranstaltungen für das Sommersemester lassen einen an tolle Lehrveranstaltungen in der Sonne denken.
moreDas Team des LehrLernGartens wünscht ein Frohes Neues Jahr 2017. Auch dieses Jahr warten spannende Lehrveranstaltungen und Aktionsprogramme auf Sie.
moreDas Team des LehrLernGartens wünscht allen Studierenden, Lehrern, Schülern und Kooperationspartnern ein frohes Weihnachtsfest.
moreIm Rahmen der Sendereihe Querbeet des BR wird die Schokowerkstatt des LLG vorgestellt.
moreIm Rahmen des Seminars „außerschulische Lernorte“ von Frau May-Krämer (Grundschuldidaktik/Schwerpunkt Sachunterricht) organisierten die Studentinnen Jana und Jana einen Besuch im LLG.
moreHeute reisten eine 8. Klasse aus der Ursulinen Realschule gemeinsam mit Studentin Franziska und Koordinatorin Dr. Kerstin Bissinger um den Globus. Hierbei untersuchten die Schülerinnen das Klima und die Anpassungen von Pflanzen.
moreBlätter bildeten den roten Faden der Reise einer 7. Klasse der Leo- Weismantel Realschule durch den botanischen Garten. Angeleitet durch die Studierenden Franziska, Andreas und Jan erforschten die Schülerinnen und Schüler das Klima der gemäßigten, ariden, tropischen und mediterranen Zone.
moreEine 8. Klasse des Friedrich-List-Gymnasiums freute sich heute darüber die ersten zu sein, die das neue Aktionsprogramm „Reise um den Globus“ erleben durften. Begleitet von den Studierenden Franziska, Andreas und Jan starteten die Schülerinnen und Schüler im heimischen Buchenwald.
moreErstsemester und deren Eltern nutzen den 6. Aktionstag „Mama & Papa ante portas!“ der Stadt Würzburg in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität (JMU), der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und der Hochschule für Musik.
moreHeute ist der erste Arbeitstag von Dr. Kerstin Bissinger, der neuen Koordinatorin im LehrLehrGarten.
moreNicht nur die Studierenden schätzen den Lehr-Lern-Garten der Universität. Auch die Hochschulrektorenkonferenz stuft dieses Projekt des Botanischen Gartens als vorbildliches Beispiel für gute Lehre ein und empfiehlt es zur Nachahmung.
moreFortbildung im LehrLernGarten am Dienstag, 24. April 2012
moreLehrauftrag ergeht an Lehrerin aus Veitshöchheim. Studierende im LLG profitieren durch die hohe Verzahnung von Uni und Praxis.
more