Science Slam
Das Prinzip ist schnell erklärt:
Beim Science Slam präsentieren sieben Slammer*innen in sieben Minuten ihr jeweiliges Fachgebiet auf möglichst unterhaltsame Weise.
Die Fachgebiete und Themen der Beiträge könnten dabei unterschiedlicher nicht sein. Ehemalige, Professor*innen, Doktor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der JMU und FHWS treten gegeneinander an, um die Gunst der Zuschauenden zu gewinnen. Cartoons, Experimente, Live-Gesang – in dem wissenschaftlichen Kurzvortragsturnier ist alles erlaubt, um den lautesten Applaus aus dem Publikum heraus zu locken. Die diesjährigen Slammer*innen kommen aus den verschiedensten Fachbereichen und Sie dürfen sich auf einen inhaltlich sehr abwechslungsreichen Abend freuen! Alle Slammer Portraits der letzten Jahre finden Sie hier.
Der Eintritt kommt dem Deutschlandstipendium zugute.
Der Alumni-Science Slam ist eine Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und der Stadt Würzburg.
Slammer 2022
Zu den Slammer-Porträts 2022 geht es hier entlang.









Slammer 2021
Zu den Slammer-Porträts 2021 geht es hier entlang.
Slammer 2020
Zu den Slammer-Porträts 2020 geht es hier entlang.
Slammer 2019
Zu den Slammer-Porträts 2019 geht es hier entlang.
Slammer 2018
Zu den Slammer-Porträts 2018 geht es hier entlang.
Slammer 2017
Zu den Slammer-Portraits 2017 geht es hier entlang.
Slammer 2016
Zu den Slammern 2016 geht es hier entlang.
Slammer 2015
Zu den Slammern 2015 geht es hier entlang.