philtag 9 (2010)
Am 23. und 24. September 2010 findet am Institut für Deutsche Philologie der neunte Workshop der Reihe <philtag/> statt.
Veranstaltungsort
Universität Würzburg,
Am Hubland, Philosophiegebäude,
Hörsaalbau, Übungsraum 22 (im Erdgeschoss). 
Der Weg zum Übungsraum ist ausgeschildert.
Lageplan und Anreiseinformationen
Agenda
Donnerstag, 23.9. (Ü 22, Philosophiegebäude, Bau 6)
14:00 Kaffeepause
15:00 Begrüßung + Vortrag Wolfgang Pempe (SUB Göttingen / TextGrid) „Under the Hood: A First Glimpse at TextGrid 1.0“
15:45 Flemming Schock (TU Darmstadt, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft) „Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit - Projektvorstellung“(vgl. www.theatra.de)
16:30 Kaffeepause
17:00 WintjesJorit Wintjes (Universität Würzburg, Alte Geschichte), „Das Undenkbare tun? Gedanken zu einer digitalen Edition der Briefe des Libanius“.
17:45 Stephan Moser (Universität Würzburg) „XSTEP, eine XML-Syntax für wissenschaftliche Textdaten-Verarbeitung“. Siehe www.xstep.org
19:30   Abendessen (Juliusspital, Würzburg) (Lage)
Freitag, 24.9. (ÜR 22)
09:00 Hans-Günter Schmidt (Universität Würzburg), „Libri Sancti Kyliani digital“ (siehe auch Franconica Online)
09:45 Birgit Sick (Jean-Paul-Edition), „Vom Buch ins Web – Entwurf einer digitalen Edition von Jean Pauls nachgelassenen ‚Satiren und Ironien’ als paradigmatisches Beispiel für die Textwerkstatt des Jean-Paul-Portals“
10:30 Kaffeepause
11:00 Alexander Czmiel (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), „Telota – The electronic life of the Academy“
11:45 Fotis Jannidis (Universität Würzburg), „Digitale Edition – Faust-Projekt“
12:30 Mittagessen (Hubland-Mensa)
Teilnehmer
- Florian Bambeck
 - Mirjam Blümm
 - Alexander Czmiel
 - Katrin Dennerlein
 - Matthias Hirth
 - Daniel Hoffmann
 - Barbara Hunfeld
 - Fotis Jannidis
 - Sven Lutz
 - Stephan Moser
 - Christian Naser
 - Mohamadou Nassourou
 - Wolfgang Pempe
 - Helmut Pfotenhauer
 - Klaus Prätor
 - Malte Rehbein
 - Simon Rettelbach
 - Lena Roder
 - Hans-Günter Schmidt
 - Flemming Schock
 - Catarina Seeger
 - Dietmar Seipel
 - Birgit Sick
 - Peter Stahl
 - Karl Südekum
 - Phuoc Tran-Gia
 - Thorsten Vitt
 - Werner Wegstein
 - Jorit Wintjes
 - Petra Zaus
 




