Veranstaltungen zum Thema „Künstliche Intelligenz“ Online am Mi, 28. Mai 2025, 11-12:30 Uhr "Menschlichere Bildung in Zeiten der technischen Reproduzierbarkeit von fast allem?"
Tag des offenen Treffpunkts
am Do, 20. März 2025, 12-16 Uhr Nutzungsmöglichkeiten und Raumbuchung kennenlernen
Apr 29
Interaktive Lernkarten für WueCampus erstellen – Einführung in den H5P-Inhaltstyp "Game Map" (Online, 1 AE im Bereich B des ProfiLehre Zertifikats) Tobias Haase und Dr. Marco Behringer (Projekt WueCast)
Apr 30
Grundlagen der Fotografie Dr. Christoph Naumann-Zimmer & Benita Artinger
Mai 13
Mehr als nur Folien! Interaktive Präsentationen mit H5P – Ein Workshop für WueCampus Inhalte Lucia Blöchl
Mai 23
Videoschnitt für Einsteiger*innen mit OpenShot Cathrin Paulsen und Benita Artinger
Mai 28
ZBL [denk]anstoß: "Menschlichere Bildung in Zeiten der technischen Reproduzierbarkeit von fast allem?" Dr. Aljoscha Burchardt
Apr 28
A: Aktivierende Methoden in der (digital gestützten) Lehre (BLS, Online)
B: Interaktive, spielerische Lernkarten für WueCampus erstellen – Einführung in den H5P-Inhaltstyp "Game Map" (Online, WUEDIVE))
Mai 05
D: Achtsame Auszeit – Strategien für einen stressfreien und gelassenen Lehralltag (Online, semesterbegleitend)
Mai 08
A: Didactic Concepts and Best Practice in Academic Higher Education (Online)
Mai 09
E: Studentische Referate & Präsentationen lern-reich einsetzen (Online, #BNE)
Mai 02
Studierwerkstatt Workshop: Unlock Your Writing Potential Part 1: How to Find a Suitable Topic (English) (Zoom)
Studierwerkstatt Workshop: Arbeit mit Quellen und Forschungsbeiträgen
Mai 06
Studierwerkstatt Workshop: Struktur und Form der Studienarbeit
Workshop: Lesestrategien und Exzerpieren
Mai 10
Studierwerkstatt Workshop: Präsentieren und Moderieren (Gruppe 1: Teil 1)