Intern
  • Zentrum Wissenschaftliche Bildung und Lehre
  • Hey ChatGPT, wie geht eigentlich gute Hochschullehre? Impulse für die Vermittlung von KI-Kompetenzen. Tag der Lehre 2025
  • Logo [denk]anstoß mit Aufschrift "Künstliche Intelligenz - Jahresthema 2025"
Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre

Fotografie und KI - Experimente mit Stable Diffusion

Datum: 24.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Vortragende: Dr. Christoph Naumann-Zimmer und Benita Artinger

Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Blick auf Fotografie? Und wie gut funktionieren Text-zu-Bild-Generatoren mittlerweile im Hinblick auf fotorealistisch wirkende Bilder?

In unserem Workshop Fotografie und KI geben wir einen kompakten Einblick in die aktuelle Bildgenerierung mit Künstlicher Intelligenz. Neben dem Austausch über Chancen, Grenzen und kritische Fragen zu KI-Bildern steht das praktische Ausprobieren im Vordergrund: Gemeinsam erproben wir den Einsatz von Stable Diffusion – einem leistungsfähigen Open-Source-Tool zur Bildgenerierung. Wir experimentieren mit Prompts und Bildvariationen und reflektieren, welche kreativen Möglichkeiten sich eröffnen.

Gleichzeitig fragen wir nach der Bedeutung solcher KI-Werkzeuge für Studium und Lehre: Wo und wie können generative Bilder sinnvoll eingesetzt werden?

Der Praxis-Workshop lädt dazu ein, KI-Bilder nicht nur als technische Spielerei zu betrachten, sondern als Möglichkeit für produktive, kritische und kreative Lernprozesse in der Hochschullehre.
Es sind keine Vorkenntnisse in Fotografie oder Prompting nötig. Die Hard- und Software werden von WueDive gestellt.

Zur Anmeldung