Lehre sichtbar machen: Visualisierungstechniken für Präsenzveranstaltungen (Präsenz)
| Datum: | 08.05.2026, 09:00 - 22.05.2026, 12:30 Uhr |
| Kategorie: | B1 |
| Ort: | Präsenz |
| Niveau | Bereich | AE | Format | Kosten | Auslastung |
|---|---|---|---|---|---|
| Orientierung | B | 12 | Didaktik- und Sprachenzentrum, Raum 01.035 (Campus Nord) | Lehrende JMU: kostenfrei | Freie Plätze |
In diesem kompakten Workshop erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln wirkungsvolle Visualisierungen gestalten und Ihre Inhalte anschaulich präsentieren. Ziel ist es, Visualisierung als Werkzeug für mehr Klarheit, Struktur und Aktivierung in der Präsenzlehre einzusetzen.
Inhalte:
- Schriftgestaltung, Symbolsprache, Textboxen
- Aufbau und Struktur von Flipcharts
- Visualisierungstechniken
Methodik: Das Seminar kombiniert kurze Inputs mit praktischen Übungen, Präsentationen der Teilnehmenden, moderiertem Erfahrungsaustausch sowie Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit, wodurch ein aktives und anwendungsorientiertes Lernen ermöglicht wird. Der erste Seminartag findet in Präsenz statt und bietet Raum zum Ausprobieren. Ein zweiter Online-Termin dient der Reflexion und Vertiefung.
Takeaways für Ihre Lehrpraxis: Sie gewinnen erste Sicherheit im Umgang mit visuellen Mitteln, gestalten Flipcharts, Tafelbilder oder Whiteboards klar und ansprechend und unterstützen so den Lernprozess Ihrer Studierenden. Die Techniken lassen sich direkt in Ihren Lehralltag übertragen.
Kursleitung: Ilka Heckner
| Termin | Präsenz: Freitag, 8. Mai 2026, 09.00 bis 16.30 Uhr und Online: Freitag, 22. Mai 2026, 09.00 bis 12.30 Uhr |
Weitere Informationen in den FAQ
