Kurzformat: Neuronale Netze, Prompting, Bias – Erste Schritte mit KI (Online)
| Datum: | 05.05.2026, 12:00 - 14:00 Uhr |
| Kategorie: | D1 |
| Ort: | Online |
| Niveau | Bereich | AE | Format | Kosten | Auslastung |
|---|---|---|---|---|---|
| Orientierung | D | 2 | Online (Zoom) | Lehrende JMU: kostenfrei | Freie Plätze
|
Das Seminar richtet sich an Lehrende, die noch keine Erfahrungen mit KI haben und überlegen, KI in der eigenen Lehre einzusetzen. Im Kurs werden Sie erste Prompts formulieren, die Qualität der Ergebnisse evaluieren und KI als persönlichen Lernbegleiter nutzen.
Inhalte:
- Vorstellung der Features von CoPilot und ChatGPT
- Tipps für effektives Prompting
- Kenntnisse über aktuelle Grenzen und strukturelle Probleme generativer KI
- Besonderheiten dialogorientierter KI
- Bias und Halluzinationen als Risiken eines ungeprüften KI-Einsatzes
- Bereitstellung einer Sammlung von Hilfestellungen sowie
- Zugang zum uniweiten WueCampus-Raum für den Austausch über generative KI
Methodik: Das Online-Seminar umfasst Impulsvorträge, Diskussionen, praktische Übungen in Einzel- und Kleingruppenarbeit sowie Zeit für die Besprechung konkreter eigener Anliegen und Fragen zum Einsatz von KI.
Takeaways für Ihre Lehrpraxis: Sie erlernen erste Unterstützungsmöglichkeiten von KI bei der Planung und Durchführung Ihrer Lehre und können Ihre Studierenden beim Einsatz von KI durch Tipps für effektive Prompts und Erklärungen zur Funktionsweise generativer KI unterstützen.
Kursleitung: Dr. Thorsten Aichele
| Termin | Dienstag, 5. Mai 2026, 12.00 bis 14.00 Uhr |
Weitere Informationen in den FAQ
