Intern
Hochschuldidaktik ProfiLehre

C: Kompetenzen lehren – Kompetenzen prüfen. Gestaltung von kompetenzorientierten Lern- und Prüfungsaufgaben in Präsenz- und Onlinelehre (Online)

Datum: 08.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kategorie: Lehrende, C1
Ort: Online
Niveau Bereich AE Format Kosten Auslastung
Orientierung
 
 C 8 Online (Zoom, WueCampus)

Lehrende UniWue: kostenfrei
Lehrende PLP: 35 Euro
Externe: 390 Euro

Freie Plätze

Für Studierende ist an universitären Lehrveranstaltungen eines besonders wichtig: die Klausur. Sie soll Rückmeldung über den Lernerfolg sowie Wissens- und Kenntnisstand geben – selektiert aber auch und ist damit von entscheidender Bedeutung für den weiteren Studienverlauf. Trotz dieser besonderen Bedeutung werden Studierende aber häufig erst in der individuellen Prüfungsvorbereitung (‚Altklausuren‘) oder gar erst in der Klausur selbst mit Fragen und Aufgaben zum jeweiligen Wissensgebiet konfrontiert. Das akademische Fachwissen wird damit erst spät in ein konkretes Anwendungswissen transformiert, was zur Folge hat, dass Studierende die jeweilige Lehrveranstaltung häufig nur unter Gesichtspunkten der Prüfung betrachten („Kommt das in der Klausur dran?“) und dann unmittelbar vor der Klausur den Stoff sinnentleert einpauken (‚Bulimielernen‘). 

Kompetenzorientierte Lehre bedeutet jedoch auch Konkretisierung akademischen Wissens (Learning Outcome) und Anleitung zu dessen Umsetzung (Anwendungsbezug). Dieser Kurs stellt daher die Erstellung und Anwendung kompetenzorientierter Lern- und Prüfungsaufgaben ins Zentrum und zeigt auf, wie kompetenzorientierte Aufgabenstellungen vor dem Hintergrund des gesamten Lernprozesses mit einem didaktischen Mehrwert für die eigene Lehre zum Einsatz gebracht werden können.

Inhalte: kompetenzorientierte Operatoren und ihre jeweiligen Kompetenzstufen, kompetenzorientierte Lernaufgaben (inkl. sprachsensibler Gestaltung), kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben (inkl. Sonderfall Multiple Choice)

Kursleitung: Dr. Peter Günzel

Termin  Montag, 8. September 2025, 09.00 bis 16.00 Uhr

Zum Anmeldeformular

Weitere Informationen in den FAQ

Zurück