Intern
Hochschuldidaktik ProfiLehre

Selbstlernkurs: Selbstgesteuertes Lernen

Niveau Bereich AE Workload Kosten Auslastung
Intensivierung
 
 A 4 ca. 3 Stunden Lehrende JMU: kostenfrei Freie Plätze

Die Fähigkeit, selbstreguliert zu lernen und zu arbeiten, ist eine entscheidende Kompetenz, die Studierende benötigen, um nicht nur im akademischen Kontext, sondern auch darüber hinaus eigenverantwortete Projekte durchzuführen. Dazu zählen das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, das Erarbeiten und Anwenden von Wissen und Fähigkeiten sowie das Lösen komplexer Aufgaben und Probleme. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre didaktischen Fähigkeiten zu erweitern und zu lernen, wie Sie Ihre Studierenden in diesen selbstgesteuerten Prozessen effektiv unterstützen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Selbstregulationsfähigkeiten Ihrer Studierenden stärken und sie dadurch zu einer tieferen, nachhaltigeren Auseinandersetzung mit dem Lernstoff anregen können.

IN DIESEM KURS WERDEN SIE

  • ein Verständnis der Theorien und Prinzipien des selbstregulierten Lernens erwerben,
  • die Bedeutung von Selbst- und Fremdsteuerung im Lernprozess erkennen,
  • effektive Lernstrategien, die selbstreguliertes Lernen unterstützen, kennenlernen,
  • die Fähigkeit zur Gestaltung von Lernumgebungen, die selbstreguliertes Lernen begünstigen, erwerben und
  • sich Wissen über praktische Strategien und Methoden zur Förderung selbstregulierten Lernens aneignen.

Kursleitung: Jessica Erhardt

Direkt starten
  • jederzeit buchbar
  • 3 Monate Bearbeitungszeit ab Anmeldung
  • flexible, zeit- und ortsunabhängig Bearbeitung über WueCampus

Zum Anmeldeformular