Selbstlernkurs: Aktivierende Methoden in der digital gestützten Lehre – Lehrveranstaltungen neu erleben
Niveau | Bereich | AE | Workload | Kosten | Auslastung |
---|---|---|---|---|---|
Intensivierung | A | 6 | ca. 4,5 Stunden | Lehrende JMU: kostenfrei | Freie Plätze |
In diesem Kurs erwerben Sie Grundlagenwissen über theoretische Begründungszusammenhänge lernendenzentrierter Lehre und erhalten Einblicke in unterschiedliche aktivierende Lehrmethoden sowohl für digitale Formate als auch für die Präsenzlehre, die dazu beitragen, eine motivierende und lernförderliche Kursatmosphäre für Ihre Studierenden zu schaffen. Abschluss des Kurses bildet eine Reflexion über die Planung und Umsetzung aktivierender Methoden in der eigenen Lehrveranstaltung.
IN DIESEM KURS WERDEN SIE
- interaktive Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten in der synchronen und asynchronen digital gestützten Lehre kennenlernen,
- Lernziele für die eigene Lehrveranstaltung formulieren und reflektieren sowie
- interaktive Methoden planen und einsetzen.
Kursleitung: Jessica Erhardt
Direkt starten |
|