Open Educational Resources
Open Educational Resources (OER) bedeutet übersetzt freie Lehr- und Lernmaterialien. Offen lizenziert und frei zugänglich, können sie für die eigene Lehre und zum Lernen genutzt, angepasst und weiterverbreitet werden.
Am ZBL sind in verschiedenen Projekten Materialien und Erfahrungswerte für Lehrende, Studierende und Hochschuldidaktiker*innen entstanden. Mit der Toolbox stellen wir Ihnen eine inhouse Lösung bereit, über die Sie in einem geschützten und systematischen Rahmen Materialien, Lehrkonzepte und Erfahrungen mit anderen an der JMU teilen können.
Auch wenn nicht alle Inhalte im engeren Sinne OER sind, möchten wir Sie auf Grund ihrer Praxistauglichkeit und ihres Mehrwerts fürs Lehren und Lernen dennoch zugänglich machen.
Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!
Digital gestützte Lehre - OER für Lehrende und Studierende der JMU

Toolbox für digitale Lehre (interner Zugang)
Die zentrale Mitmach-Plattform für Methodenvielfalt, Ressourcenangebot, Leitfäden und Tipps zur Förderung der digitalen Hochschullehre! Hier können Lehrende, Studierende und Didaktiker*innen der JMU aus der Lehrpraxis heraus ihre Erfahrungen teilen:
Ob etablierte Methoden, erprobte Konzepte oder den Lieblingstools, die Toolbox bietet für alle Ideen und Inhalte rund um digitaler Lehre Platz zum Austauschen und Inspirieren lassen.

Szenarien für den Einsatz von E-Portfolios in der digitalen Lehre - Mahara
Vorlagen und Beispiele für mögliche Einsatzszenarien von E-Portfolios in der Lehre bzw. zur eigenständigen Dokumentation der individuellen Entwicklung.
Die Materialien dienen dem einfachen Einstieg in die Arbeit mit E-Portfolios und richten sich sowohl an Studierende als auch an Lehrende.
Blended Learning Seminare - OER zur Weiterbildung von Lehrenden
Diese Lehrmaterialien richten sich an Hochschuldidakter*innen, die Weiterbildungen zu verschiedenen Themen rund um digitale und hybride Lehre anbieten möchten.
Entstanden sind sie im Rahmen des Verbundprojekts QUADIS "Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern". QUADIS lief vom 01. August 2021 bis zum 31. Juli 2024 und wurde von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
Weitere Links zu OER Sammlungen
- OERSI ist eine Suchmaschine für freie Bildungsmaterialien in der Hochschullehre
- OER auf der Seite der virtuellen hochschule bayern
- Offene Bildungsmaterialien auf twillo finden und teilen
Speziell zum Themenfeld OER und Künstlicher Intelligenz beitet ORCA.nrw interessante Einblicke: Themenwelt OER & KI | ORCA.nrw