piwik-script

English Intern
  • College friends sitting on the floor and watching pics on their gadgets at break. Side view.
  • I just got funny text message
WueStudy

Bewerber/-innen

Hier werden die an den WueStudy-Support häufig gestellten technischen Fragen und ihre Antworten gesammelt.  

Informationen sowie Antworten auf inhaltliche Fragen zur Bewerbung und zur Einschreibung finden Sie unter Start OnlineService.
 

Allgemeine Fragen

  • Bitte klicken Sie auf der Startseite des WueStudy-Portals rechts oben auf "Zugangsdaten vergessen".
  • Geben Sie dann Ihren Benutzernamen ein, den Sie in der Registrierungs-E-Mail erhalten haben sowie die für die Sicherheitsabfrage geforderten Daten. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
  • Notieren Sie den angezeigten Sicherheitscode!

Sie erhalten an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail mit einem Link, unter dem Sie ein neues Passwort setzen können.

  • Öffnen Sie die Mail und den darin enthaltenen Link.
  • Geben Sie den vorher notierten Sicherheitscode ein.
  • Geben Sie ein neues Passwort ein (mindestens ein Sonderzeichen muss enthalten sein).
  • Bestätigen Sie das Passwort.
  • Klicken Sie auf "Fertig".

Sie können sich jetzt wie gewohnt auf der Startseite des WueStudy-Portals rechts oben mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem neuen Passwort anmelden.

Es gibt auch ein Erklärvideo für Studierende  zum Thema "Anmelden im Portal, Hilfe, Passwortprobleme"

Ihr Benutzername steht in der Mail, die Sie zur Verifizierung Ihrer E-Mail Adresse direkt nach der Registrierung erhalten haben.

Soweit Sie diese Mail nicht mehr haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an wuestudy@uni-wuerzburg.de

Betreff: „Benutzername für Bewerbungsportal vergessen“

Inhalt: Geben Sie die von Ihnen bei der Registrierung verwendeten Daten an

  • Ihre E-Mail-Adresse,
  • Ihr Nachname,
  • Ihr Vorname,
  • Ihr Geburtsdatum.

Normalerweise schlägt die Verifizierung nur dann fehl, wenn bereits eine Registrierung für Sie erfolgt ist. Bitte melden Sie sich daher mit den Ihnen bereits bekannten Benutzerdaten an. Haben Sie sich tatsächlich noch nicht für das aktuelle Semester registriert, handelt es sich um ein sogenanntes "false positive", also einen "falschen Fehler".

In diesem Fall senden Sie bitte eine Email an wuestudy@uni-wuerzburg.de mit dem Betreff "Falsches Duplikat bei Registrierung in WueStudy" und geben Sie in der E-Mail

  • Ihre E-Mail-Adresse,
  • Ihren Nachnamen,
  • Ihren Vornamen,
  • und Ihr Geburtsdatum an

und bitten Sie um Klärung des Duplikats.

Bitte prüfen Sie in einem solchen Fall die von Ihnen zur Registrierung verwendete E-Mail-Adresse auf Tippfehler, fehlende Punkte oder Zahlendreher und ähnliches.

Sehen Sie vor allem auch in allen Papierkörben, Spam-Ordnern und dergleichen Ihres Email-Postfaches nach und prüfen Sie gegebenenfalls von Ihnen eingesetzte Black-/Whitelists auf Einträge, die auf "@uni-wuerzburg.de" enden und korrigieren Sie diese nötigenfalls.

Wenn die angegebene Adresse falsch ist, kein Zugriff mehr besteht oder aus irgendwelchen sonstigen Gründen keine Mails dort zugestellt werden können, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an wuestudy@uni-wuerzburg.de

Betreff: „Kein E-Mail-Empfang bei Bewerbung“

Inhalt: Bitten Sie um Korrektur Ihrer E-Mail-Adresse und erneute Zusendung der Verifizierungs-E-Mail und geben Sie die von Ihnen bei der Registrierung verwendeten Daten an

  • Ihre korrekte bzw. eine alternative E-Mail-Adresse,
  • Ihr Nachname,
  • Ihr Vorname,
  • Ihr Geburtsdatum.

Die Zahl in der Klammer gibt die voraussichtliche Prüfungsordnungs-Version ihres gewählten Studienganges an.

Als Studienanfänger wählen Sie bitte immer die neueste PO-Version.

 

Möglicherweise wird Ihr gewünschter Studiengang im entsprechenden Semester nicht angeboten:
https://www.uni-wuerzburg.de/studium/angebot/faecher/

Bitte vermerken Sie es im Lebenslauf.

Wenn Sie aktuell noch keine Versichertennummer haben, dann tragen Sie bitte in das Datenfeld "000" oder "XXX" ein und wechseln Sie in das nächste Feld. Ihre Eingabe wird jetzt validiert und es erscheint eine orange Warnmeldung "Ihre Krankenversichertennummer ist nach unserer Prüfung fehlerhaft. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und beachten die Informationen des Infobuttons." Jetzt erfassen Sie bitte im nächsten Datenfeld Ihre Krankenkasse und speichern mit "Weiter" Ihre Eingaben ab.

Sie können an den Daten nach Abschließen der Online-Immatrikulation nichts mehr ändern.

Bitte vermerken Sie die Änderungen handschriftlich auf dem ausgedruckten Antrag.

Sie können einen online gestellten Antrag nicht zurückziehen oder löschen. Wenn Sie aber keine Unterlagen einreichen, passiert damit auch nichts weiter.

Nach Abschluss der Bewerbungskampagne werden alle Anträge gelöscht.