Intern
  • none
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Markenstrategieprozess an der JMU

Um sich im Wettbewerb um die besten Köpfe und Drittmittel gegenüber anderen Universitäten und Hochschulen noch besser zu positionieren, hat die JMU einen Markenstrategieprozess gestartet. Dieser Prozess hat zum Ziel, das Profil und die Identität unserer Universität zu definieren und zu verstärken.

Ein neues Corporate Design entsteht

Diese Neudefinition unserer Universitätsidentität bildet den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines neuen Corporate Designs – also des visuellen Erscheinungsbildes der JMU mit Logo, Farben und Schriftarten, durch eine führende Design-Agentur. An den Start geht das neue Design zum 1. Mai 2026.

Durch diesen inhaltlich geschärften und optisch neuen, zeitgemäßen Auftritt wird unsere Universität weltweit sichtbarer werden und attraktiver wirken – für Studieninteressierte, Studierende, Mitarbeitende, Forschende und Lehrende sowie für Forschungsförderer, die Wissenschaftsgemeinde und die breite Öffentlichkeit. Das neue Corporate Design wird die Grundlage für den umfassenden Relaunch unserer Website bilden, der derzeit vorbereitet wird.

Gefragt sind alle Mitglieder der Universität

Im Markenstrategieprozess spielen alle Mitglieder der Universität eine wichtige Rolle – sie kennen die JMU am besten, wissen um die strategischen Ausrichtungen, Stärken und Werte, die ihr ihren besonderen Charakter verleihen.

In einem strukturierten Prozess wurden neben der Universitätsleitung und den Fakultäten alle Mitarbeitenden unserer Universität beteiligt, ebenso wie Studierende, Alumni sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Universitätsrat, der regionalen Politik und unsere Partner aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft. Hierfür fanden persönliche Interviews, Workshops sowie Online-Umfragen statt.

Eine Projektgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern aller Statusgruppen der Universität begleitet den Prozess als Think Tank und gibt wichtige Impulse. Eine Auflistung der Mitglieder der Projektgruppe finden Sie im Projekttagebuch.

Projekttagebuch

Im Rahmen des Markenstrategieprozesses ist ein Projekttagebuch entstanden. Hier informieren wir Sie stets über den aktuellen Stand:

Zum Projekttagebuch

FAQ zum Markenstrategieprozess

In Deutschland konkurrieren aktuell 428 Hochschulen - davon 109 Universitäten - um die besten Köpfe und Drittmittel. Um sich in diesem Wettbewerb noch besser zu positionieren, hat die JMU einen Markenstrategieprozess gestartet. Dieser Prozess hat zum Ziel, das Profil und die Identität unserer Universität zu definieren und zu verstärken.

  • Die Schärfung unseres Leitbilds (Für welche Werte stehen wir? Was treibt uns an?),
  • die Entwicklung einer klaren Vision (Was wollen wir? Und wo wollen wir hin?) und
  • die Formulierung eines prägnanten Mottos.

Im Anschluss wird auf Basis des Leitbildes ein neues Corporate Design für die JMU entwickelt.

Nach aktueller Planung tritt die JMU bis zur Begutachtung im Rahmen des Exzellenzantrags im April mit dem aktuellen Logo auf. Zum 1. Mai 2026 geht dann das neue Logo an den Start.

Der Prozess wird unter Leitung des Präsidenten von der Pressestelle in Zusammenarbeit mit einem externen Berater mit der Agentur INTO Branding durchgeführt.

Die Entwicklung des neuen Corporate Designs beinhaltet das visuelle Erscheinungsbild der JMU mit Logo, Farben ud Schriftarten.

Das neue Logo wird im Winter 2025 vorliegen. Im Hinblick auf die Begutachtung im Rahmen des Exzellenzantrags, die im April 2026 stattfinden wird, tritt die JMU bis 30. April 2026 mit dem aktuellen Logo auf. Zum 1. Mai 2026 geht dann das neue Logo an den Start. Dies bitten wir schon jetzt bei Ihrer Planung von Drucksachen und Werbemitteln zu berücksichtigen. Bei allen Fragen kontaktieren Sie gerne die Marketing-Abteilung der Pressestelle.

Alle Mitglieder der JMU wurden bereits am Prozess beteiligt, sei es durch ein persönliches Interview, einen Workshop oder eine Onlinebefragung. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, können Sie dies jederzeit an unimarketing@uni-wuerzburg richten.

Bei Fragen und Anmerkungen melden Sie sich gerne unter unimarketing@uni-wuerzburg.de.