Wir entwickeln, gestalten und evaluieren innovative digitale Lernkontexte.
CoTeach (Connected Teacher Education) verbindet die Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von Studierenden und Dozierenden zwischen Bildungs- und Fachwissenschaften und Fachdidaktiken unter besonderer Berücksichtigung der Mensch-Computer-Interaktion. In unterschiedlichen Arbeitspaketen werden innovative Lernkontexte entwickelt, gestaltet und evaluiert. Zusätzlich wird vor dem Hintergrund eines notwendig hohen Professionalisierungsgrades der Lehrenden eine Fortbildungs- und Beratungsstelle für Digitales Lehren und Lernen etabliert.
Connected Teacher Education (CoTeach) wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Prof.in Wienrich (CoTeach, AP5), Professorin für Psychologie intelligenter interaktiver Systeme und Prof. Latoschik (CoTeach, AP8), Inhaber des Lehrstuhls für Mensch-Computer-Interaktion leiten das XR-HUB Würzburg
Am 12.11.22 feierte die Professional School of Education ihr 5-jähriges Bestehen und blickte auf das Erreichte zurück. Besonders im Fokus stand das im Jahr 2020 eingeworbene Drittmittel-Projekt "CoTeach"
"Gesellschaft im Wandel - Wandel in der Lehrkräftebildung? Große gesellschaftliche Herausforderungen als Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung" 30.06.-01.07.23 (Marburg) (Call bis 31.01.23)
AR-Apps für den gymnasialen Physikunterricht und veränderte Selbst und Fremdwahrnehmung durch digitale Technologien für die reflektierte Nutzung von medialen Angeboten für Information und Lernen
für die Nutzung in den Arbeitspaketen: Logos, PPT-Vorlage, Gerätepoolübersicht etc.
Hinweis zum Datenschutz
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.