Portal für NEUBERUFENE Professorinnen und Professoren an der JMU

none

ankommen

Kommen Sie in Würzburg an. Wir unterstützen Sie bei Ihrem privaten und beruflichen Start vor Ort:

  • Wohnung
  • Kinderbetreuung
  • Behördengänge
  • Sprachkurse
  • Dual Career

Das Team des Welcome Centre freut sich auf Ihre Kontaktaufnahmego.uniwue.de/welcome

kennenlernen

10 Fakultäten, mehr als 28.000 Studierende, ca. 4.500 Mitarbeitende, davon fast 450 Professorinnen und Professoren. Wir möchten Ihnen helfen, Strukturen und rechtliche Aspekte besser zu verstehen. Daher gibt es immer wieder einführende Veranstaltung aus der Zentralverwaltung z.B. zu folgenden Themen:

  • Aufbau und Struktur der JMU
  • Personalrecht
  • Einführung in den Datenschutz
  • Einführung in das Urheberrecht

Bei Interesse hilft Ihnen gerne diePersonalentwicklung

vernetzen

Jedes Jahr findet der Neuberufenen-Empfang in der Würzburger Residenz statt, zu dem Sie von uns oder dem Welcome Centre automatisch eingeladen werden. Vernetzen Sie sich mit Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen und lernen Sie die Universitätsleitung im historischen Ambiente kennen.

Der letzte Neuberufenen-Empfang in der Regel im Sommer im Martin von Wagner Museum statt. Weitere Informationen erhalten Sie imWelcome Centre.

starten

Neue Herausforderungen liegen vor Ihnen. Wir stellen Ihnen intern oder extern eine professionelle Coachin oder einen professionellen Coach an die Seite, der/die Sie im ersten Jahr an der JMU im Programm

start@JMU | Neuberufenen-Coaching

in bis zu sechs Einzelterminen beratend und unterstützend begleitet. Die Personalentwicklung liefert Ihnen weitere Informationengo.uniwue.de/startjmu

forschen

Forschung und Drittmittel gehören eng zusammen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Antragsvorhaben von Anfang an durch unsere Förderberatung:

entwickeln

Ab Ihrem ersten Tag an der JMU können Sie eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten wahrnehmen und damit Ihre persönlichen Kompetenzen stetig weiterentwickeln. Alle Vorträge, Workshops, Mentorings und sonstigen Programme finden bei der Personalentwicklung www.uni-wuerzburg.de/personalentwicklung

führen

Jede Professur bringt auch Führungsverantwortung mit sich. Wir unterstützen Sie in Ihrem professionellem Führungsverhalten durch verschiedene Workshop- und Vortrags-Formate sowie unser Zertifikat Führung: go.uniwue.de/zertifikat-fuehrung

Prozesse begleiten

Sie stehen gerade vor besonderes Herausforderungen und würden sich Beratung, Begleitung oder einfach Austausch wünschen? Möglicherweise können wir Sie mit der Moderation von Prozessen, der Gestaltung einer Teamentwicklung, im Rekrutierungsprozess oder als Sparringspartner unterstützen. Zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen.zum Team

kommunizieren

Sie brennen für Ihre Forschung? Tragen Sie dazu bei, ein breites Verständnis für Wissenschaft zu schaffen. Wissenschaft fasziniert – richtig aufbereitet – auch ein breites Publikum.

Bei Anfragen aus den Medien unterstützt Sie gerne die
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Broschüre: Mit den Medien kommunizieren (pdf)

lehren

Als Hochschullehrerin oder Hochsschullehrer ist es auch Ihre Aufgabe, Wissen didaktisch aufzubereiten und an unsere Studierenden weiterzugeben. Unsere Hochschuldidaktik ProfiLehre unterstützt Sie dabeigo.uniwue.de/profilehre

trainieren

Wir machen Sie auch körperlich fit und spendieren Ihnen in Kooperation mit dem Sportzentrum einen Personal Trainer für 3 Trainingseinheiten.

Melden Sie sich bei Interesse bitte bei der Personalentwicklung

Ansprechpartner: alle Neuberufenen

Krischan Brandl
Referat A.2: Personalentwicklung

John-Skilton-Straße 4a, 97074 Würzburg (03.B.08)
0931/31-82758
krischan.brandl@uni-wuerzburg.de  
www.uni-wuerzburg.de/personalentwicklung

Wir unterstützen vielfältig. Erfahren Sie mehr über: