IFEX SETI & UAP Konferenz 2025

17. 09. – 19. 09. 2025 - Am Hubland, Würzburg
In der Zeit vom 17. bis 19. September wird bei IFEX auch in diesem Jahr eine Konferenz zum Thema SETI und UAP stattfinden. Im Unterschied zum Vorjahr wurde das übergeordnete Thema SETI explizit in den Titel der Konferenz aufgenommen.
Die Untersuchung beider Themen erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise, da sie sowohl eine naturwissenschaftliche als auch eine gesellschaftliche Dimension aufweisen. Letztere gewinnt in der Tendenz zunehmend an Bedeutung und muss daher in der Forschung verstärkt berücksichtigt werden. Aus diesen Gründen wird neben der wissenschaftlichen Beteiligung, eine Teilnahme gesellschaftlich relevanter Institutionen aus der Politik, den signifikanten Behörden, bedeutenden Erfahrungsträgern und Medien angestrebt. Inhaltlich geht es schwerpunktmäßig um Diskussionen, den Austausch hoch aktueller, wichtiger Entwicklungen und den Ausbau von Kooperationen für den wissenschaftlichen Fortschritt.
Die diesjährige Konferenz soll für beide Themen in folgende Kategorien und damit entsprechenden Sessions aufgeteilt werden, die gleichzeitig die Schwerpunkte bilden.
• Technisch-wissenschaftliche Entwicklungen
• Studien, Analysen und bedeutende Fallbeispiele
• Gesamtgesellschaftliche Aspekte
Die genaue Aufteilung der Sessions und der zeitliche Ablauf wird anhand der ausgewählten Beiträge vorgenommen. Für den letzten Tag (Freitag) sind optionale Splinter Meetings vorgesehen, um die Vernetzung und Kooperationen zu unterstützen.
Die Veranstaltung ist Universitätsöffentlich mit eingeladenen Gästen sowie Medienvertretern und wird in Hybrider Form durchgeführt. Veranstaltungsort ist der Turing-Hörsaal am Institut für Informatik am Campus Hubland Süd der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Tagungspräsident und Vorstandsvorsitzender des IFEX
Prof. Dr.-Ing. Hakan Kayal
20.08.2025
Agenda
Updated 17. September 2025
Wednesday, 17. September 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Begin | End | Dur. | Topic | Name | Affiliation | Type |
1 | 14:00 | 14:20 | 20 | Introduction | H. Kayal | IFEX/Univ. Würzburg | Presence |
2 | 14:20 | 14:40 | 20 | UFO reports from Germany | A. Müller | GreWi.de | Presence |
3 | 14:40 | 15:00 | 20 | Citizen science and fast response UAP observatory | B. Friscourt | Sentinel Center | Presence |
4 | 15:00 | 15:30 | 30 | The UAPs that Pilot’s, Passenger’s and Other Cameras “Capture” | D. Buettner | University of Utah | Online |
5 | 15:30 | 16:00 | 30 | UAP- The Unspoken Risk in Aviation Safety | R. Graves | Americans for Safe Aerospace | Online |
- | 16:00 | 16:30 | 30 | Coffee Break | |||
6 | 16:30 | 17:00 | 30 | How much time do we have before catastrophic disclosure occurs? | M. Szydagis | Univ. Albany | Presence |
7 | 17:00 | 17:30 | 30 | Searching for non-human artifacts with hypothesis-driven methods -- latest results | B. Villarroel | Stockholm University | Cancelled |
8 | 17:30 | 18:00 | 30 | MarsSymphony UAP Component | C. Riegler | IFEX/Univ. Würzburg | Presence |
9 | 18:00 | 18:30 | 30 | Hessdalen Measurement Campaign 2024 | R. Haseitl | Project Hessdalen | Presence |
- | 19:30 | Dinner |
Thursday, 18. September 2025 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Begin | End | Dur. | Topic | Name | Affiliation | Type | |
10 | 10:30 | 11:00 | 30 | The Oz Factor” – Anomaly or Derealization? Research Benefits of Civilian UAP Databases | D. Ammon & A. Kramer | GEP e.V. | Presence | |
11 | 11:00 | 11:30 | 30 | Exosociology: Extraterrestrial intelligence and the consequences of first contact | A. Anton | IGPP | Online | |
12 | 11:30 | 12:00 | 30 | The Zoo Hypothesis as a Solution to the Fermi Paradox: what is the role (if any) of UAP? | D. Schulze-Makuch | Technical University Berlin | Presence | |
13 | 12:00 | 12:30 | 30 | UAP and the Politics of Secrecy and Disclosure: A Conceptual Provocation |
| BIGSSS | Presence | |
- | 12:30 | 14:00 | 90 | Lunch | ||||
14 | 14:00 | 14:30 | 30 | Detecting and Characterizing UAP in optical all-sky and telescope imagery | W. Watters |
| Presence | |
15 | 14:30 | 15:00 | 30 | NHI Legal Classified - the Earth a Condominium | K. Stähle | Kanzlei Stähle | Presence | |
16 | 15:00 | 15:30 | 30 | It’s all about the evidence—but what is the evidence? | M. Cifone | Society for UAP Studies | Presence | |
17 | 15:30 | 16:00 | 30 | Public Curiosity Meets Space Science: ESA and the UAP Discussion | P. Ailleris & K. Schrogl | ESA/IISL | Online | |
- | 16:00 | 16:30 | 30 | Coffee Break | ||||
- | 16:30 | 17:30 | 60 | Discussion & splinter meetings | All | Presence | ||
17:30 | 17:45 | 15 | Closing Remarks and Outlook | H. Kayal | IFEX/Univ. Würzburg | Presence | ||
- | 19:00 | Dinner | ||||||
Friday, 19. September 2025 | ||||||||
Optional visiting tours & meetings |
Anfahrt
Veranstaltungsort ist der Turing-Hörsaal im Gebäude M2, Hubland Süd (Informatik) der Julius-Maximilians Universität Würzburg.
Adresse: Institut für Informatik, Gebäude M2, Am Hubland |97074 Würzburg | Deutschland
Das Informatikgebäude (Weg zum Institut für Informatik) befindet sich direkt an der Ringstraße, die um den Hubland-Campus Süd führt. Es ist leicht an dem großen Antennenmast auf dem Dach zu erkennen.
IFEX SETI & UAP Conference 2025 - Anfahrsbeschriebung (PDF)