Wie wir die Zukunft diskutieren: Intersubjektive Anerkennung in Alltagsgesprächen über ökologische Krisen
Datum: | 06.11.2025, 12:15 - 14:00 Uhr |
Kategorie: | Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag |
Ort: | Lecture Hall der Graduiertenschule |
Veranstalter: | Nachhaltigkeitslabor (WueLAB) // Fachbereich: Psychologie |
Vortragende: | Dr. Valentina Glück |
Vorstellung WueLAB-Förderprojekt "Wie wir die Zukunft diskutieren: Intersubjektive Anerkennung in Alltagsgesprächen über ökologische Krisen" durch Dr. Valentina Glück, Institut für Psychologie
Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" im Bereich B sowie für die Zusatzqualifikation "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung".
Weitere Infos und Termine der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung"
Zurück