Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Unvoreingenommen kommunizieren und beraten? Wie unbewusste Muster unser Handeln beeinflussen

Datum: 12.12.2025, 13:00 - 19:00 Uhr
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Kulturen & deren Begegnung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, Blockseminare, Studium, Studierende, Seminar
Ort: Wittelsbacherplatz 1, 00.107
Veranstalter: GSiK // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Kim Gärtner

In diesem Blockseminar setzen wir uns mit den Grundlagen von Kommunikation auf Basis zentraler Kommunikationsmodelle (u.a. Watzlawick, Schulz von Thun) auseinander und erarbeiten, wie Botschaften gesendet und verstanden werden - und wo vor allem Missverständnisse entstehen. Ein weitere Schwerpunkt liegt auf dem Thema Unconscious Bias und wie diese unbewussten Denkmuster unsere Wahrnehmung prägen und somit auch unsere Kommunikation beeinflussen können.
Darauf aufbauend wird untersucht, wie die gewonnenen Erkenntnisse in professionellen Gesprächssituationen angewendet werden können- Dazu werden zentrale Beratungsansätze (u.a. klient:innenzentrierte-, systemische Beratung) vorgestellt und praktisch erprobt.
Ziel des Seminars ist es, sich der eigenen Wahrnehmungsmuster bewusst zu werden und dadurch Kommunikations- und Handlungskompetenz im professionellen Setting, aber auch in Studium und Alltag reflektiert einzusetzen.

Das Seminar findet als Blocktermin vom 12. bis 14. Dezember statt. Weitere Infos und Anmeldung auf WueStudy.

Anrechenbar für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" im Bereich A.

Zurück