Kommunikationstrategien und -trends für Wissenschaftler*innen.
| Datum: | 08.12.2021, 18:00 - 20:00 Uhr | 
| Kategorie: | 0600-gsik, Startseite-gsik, B, D, Workshops, Kalender-JMU, Veranstaltung, Vortrag | 
| Ort: | Online via Zoom | 
| Veranstalter: | GSiK // Fachbereich: fächerübergreifend | 
| Vortragende: | Kristin Küter | 
Die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation ist für die Schaffung einer wissenschaftlich informierten Öffentlichkeit unabdingbar geworden. Doch wo kann der*die einzelne Forscher*in ansetzen? Wie wähle ich Formate oder Social-Media-Kanäle und ihre jeweiligen Zielgruppen aus? Wie erreiche ich diese? In meinem Vortrag spreche über Trends in der Wissenschaftskommunikation, über diverse Zielgruppen und über die entsprechende Kommunikationsstrategien.
Referent*in: Kristin Küter (Projektmanager*in der Partizipationsinitiative „Ideenlauf“ und des „Nachgefragt!“-Büros der gemeinnützigen GmbH „Wissenschaft im Dialog“)
Der Vortrag kann entweder dem GSiK-Zertifikat (Bereiche: B, D) angerechnet werden oder dem Nachhaltigkeitszertifikat.
Zugangsdaten Zoom: 
 Die Zugangsdaten findest Du in unserem WueCampus-Raum:  https://go.uniwue.de/gsik-teilnahme. Externen senden wir die Zugangsdaten gerne per Mail zu: gsik@uni-wuerzburg.de
 Bestätigung der Anwesenheit:
 Während der Veranstaltung kannst Du Deine Anwesenheit für ein GSiK-Zertifikat bestätigen, ebenfalls in unserem WueCampus-Raum:  https://go.uniwue.de/gsik-teilnahme. Das Passwort hierfür erhälst Du in der Veranstaltung.
Zurück

