Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Informatische Bildung mit analogen Spielen fördern – Digital Starter

Datum: 04.06.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
Kategorie: Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, B, C, Vortrag
Ort: Hubland Nord, Geb. 70, Raum 00.024
Veranstalter: Netzwerk Lehrkräftebildung // Fachbereich: Lehramt
Vortragende: Hannah Zimmermann

Inhalt:
Die interaktiven Lernspiele von „Digital Starter“ stellen ein integratives Konzept zur Förderung informatischer Kompetenzen im Vor- und Grundschulalter dar. Die Lernspiele von Wehrfritz und HABA Education vereinen medienpädagogische und informatische Perspektiven und fördern analog grundlegende informatische Kompetenzen wie Handlungsplanung, Abstraktions- und Konzentrationsfähigkeit sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Computational Thinking wird dabei als zentraler Baustein des digitalen Lernens betrachtet; verschiedene Lernspiele der Digital Starter-Reihe fördern einzelne Teilbereiche davon. Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Digital Starter-Spiele live auszuprobieren und ihre Eignung für den Unterricht sowie zur Vermittlung informatischer Kompetenzen kritisch zu bewerten. Außerdem werden grundlegende Ziele der informatischen Bildung in der Grundschule sowie deren Potenziale und Chancen beleuchtet. Zudem wird auf den LehrplanPLUS Bezug genommen und mögliche Organisations- und Umsetzungsformen in der Grundschule vorgestellt.

Zur Person:
Hannah Zimmermann
Studentische Hilfskraft im Bereich informatischer Bildung am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität Würzburg

Anmeldung bis Freitag, 30.05.2025 per Mail an netzwerklehrkraeftebildung@uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen hier.

Zurück