Gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen: Der Ansatz einer vorsorgeorientierten Postwachstumsposition
Datum: | 14.01.2026, 12:00 - 12:45 Uhr |
Kategorie: | Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag |
Ort: | Online via Zoom |
Veranstalter: | Teaching4Sustainability (WueLAB) & Hochschuldidaktik (ZBL) // Fachbereich: Wirtschaftswissenschaft |
Vortragende: | Dipl.-Volksw. Ulrich Petschow |
Im Rahmen der Präsentation werden zum einen der Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Ressourcen- und Umweltinanspruchnahme sowie der Ansatz der planetaren Grenzen skizziert und in der Folge die Argumente verschiedener Positionen im Wachstumsdiskurs systematisiert dargestellt, also insbes. Degrowth, Postwachstums- und Green Growth Ansätze und eine idealtypische „vorsorgeorientierte Postwachstumsposition“ entwickelt sowie darauf aufbauend Handlungsorientierungen aufgezeigt.
Weitere Infos und Anmeldung
Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" im Bereich B sowie für die Zusatzqualifikation "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung".
Zurück