Differenzkriterien I: Kultur und Religion anhand antisemitismuskritischer Bildung
Differenzkriterien I: Kultur und Religion anhand antisemitismuskritischer Bildung
Datum: | 16.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kategorie: | Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Religionen & Weltanschauung, Feminismus & Gender, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, D, Seminar |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 03.208 |
Veranstalter: | Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik |
Vortragende: | Prof. Dr. Frederek Musall, Prof. Dr. Ilona Nord |
Kenntnisse zu Grundlagen, Erscheinungsformen und Ausdrucksweisen des Antisemitismus. Auseinandersetzung mit psychosozialen Motivlagen sowie biografischen und gesellschaftlichen Ausgangslagen. Wahrnehmung und Reflexion vielfältiger Dimensionen jüdischen Lebens. Einführung in psychologische, pädagogische, sozialwissenschaftliche sowie theologische zur antisemitismuskritischen Bildung sowie exemplarische Vertiefung einschlägiger Diskurse.
Weitere Infos und Anmeldung auf WueStudy.
Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen A und D.
Zurück