Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Die Rolle kleiner Inselstaaten bei der globalen Verhandlung von Nachhaltigkeit

Datum: 14.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kategorie: Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag
Ort: Wittelsbacherplatz 1, Raum 03.103
Veranstalter: Forum Nachhaltigkeit // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Prof. Dr. Carola Klöck

Kleine Staaten sind bei den UN zwar formal den großen Staaten wie Deutschland gleichgesetzt, verfügen aber über viel weniger Mittel und Personal. Manche Kleinststaaten haben weniger Einwohner als Würzburg! Wie verschafft man sich unter diesen Umständen Gehör? Vor welchen Herausforderungen stehen Klein- und Kleinststaaten bei den jährlichen Klimagipfeln, den COPs, und mit welchen Strategien gehen sie diese an? Diesen Fragen soll in dem Vortrag nachgegangen werden.

Die Veranstaltungsreihe wird unter anderem in interdisziplinärer Zusammenarbeit der Professur für Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung mit der Professur für Öffentliches Recht und Wirtschaftsvölkerrecht, dem Lehrbereich der Politischen Theorie und dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europaforschung umgesetzt. 

Weitere Informationen hier

Zurück