Der ökologische Fußabdruck und wie er sich mit der Methode der Ökobilanz berechnen lässt
Datum: | 03.12.2025, 12:00 - 12:45 Uhr |
Kategorie: | Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag |
Ort: | Online via Zoom |
Veranstalter: | Teaching4Sustainability (WueLAB) & Hochschuldidaktik (ZBL) // Fachbereich: fächerübergreifend |
Vortragende: | Dr. Hermann Achenbach |
Dieser Vortrag bietet eine Analyse des ökologischen Fußabdrucks und seiner multidimensionalen Umweltwirkungen. Im ersten Teil wird das Konzept kritisch beleuchtet und in den aktuellen Forschungskontext eingeordnet. Der zweite Teil widmet sich der Methodik der Ökobilanzierung, wobei anhand von Fallstudien zur Umweltbewertung von Produkten die praktische Anwendung und methodische Herausforderungen diskutiert werden. Ziel ist es, einen differenzierten Einblick in aktuelle Ansätze der quantitativen Umweltbewertung zu vermitteln und deren Potenziale sowie Limitationen kritisch zu reflektieren.
Weitere Infos und Anmeldung
Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" im Bereich B sowie für die Zusatzqualifikation "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung".
Zurück