Gesundheit ohne Grenzen? Praktische Einblicke in die medizinische und psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen
Gesundheit ohne Grenzen? Praktische Einblicke in die medizinische und psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen
| Datum: | 21.01.2026, 12:15 - 13:45 Uhr |
| Kategorie: | Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Flucht & Migration, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, B, Vortrag |
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 00.107 |
| Veranstalter: | Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen |
| Vortragende: | Andre Spiegel |
Andre Spiegel ist seit 2015 Projektleiter der Migrantenmedizin am Klinikum Würzburg und hat seitdem umfassende Erfahrungen in der Beratung, medizinischen und psychosozialen Versorgung von geflüchteten Menschen gemacht. In seinem interaktiven Vortrag gibt er uns Einblicke in seine Praxiserfahrungen. Er schildert uns, welche Herausforderungen er erlebt, aber auch welche Ressourcen und Potentiale ihm in seiner Arbeit begegnen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Interkulturelle Kompetenz in der Sonderpädagogik (IKIS) statt.
Weitere Termine in der Reihe:
13.11.2025: Dr. Philipp Annen / Wenn Erwachsenwerden auf der Straße beginnt - Junge Wohnungslose in Deutschland
04.12.2025: Dr. Thomas Galli / Strafe ohne Sinn? Warum Gefängnisse oft mehr schaden als nützen – und wie es besser gehen könnte
17.12.2025: Johanna Polley & Jan Kampmann / "Is this the real life? Is this just fantasy?" - inklusivere Bilder von behinderten Menschen im Film kreieren
Weitere Infos und Anmeldung über WueStudy
Anrechenbar für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen A und B.
.
Zurück
