Das vormoderne Südasien: Geschichte, Kultur, Literatur 1
Datum: | 15.10.2025, 14:15 - 15:45 Uhr |
Kategorie: | Kulturen & deren Begegnung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Vorlesung |
Ort: | Hubland Süd, Geb. PH1 (Philosophiegebäude), Übungsraum 20 |
Veranstalter: | Indologie // Fachbereich: Indologie |
Vortragende: | PD Dr. Anna Aurelia Esposito |
Verschiedene Akteure aus den Bereichen der Politik, Religion und Kultur, die in heutigen Indien die aktuelle Debatte um Identität, Geschichte und Kultur prägen, berufen sich gerne auf die uralten Traditionen und eine glorreiche Vergangenheit Indiens. Um diese Entwicklungen im heutigen Südasien in ihrem Facettenreichtum verstehen und einordnen zu können, sind Kenntnisse der vormodernen politischen sowie Geistes- und Kulturgeschichte unbedingt erforderlich. Im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen die Bereiche der vedischen und klassischen Literatur(en) und Religion(en) in ihren politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. Die Themen werden anhand von Textbeispielen in Übersetzung u.a. aus der vedischen und Sanskrit-Literatur, aus der buddhistischen Literatur in Pali sowie aus der Epigraphik veranschaulicht.
Die Vorlesung findet wöchentlich statt.
Weitere Infos und Anmeldung auf WueStudy.
Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen C und D.
Zurück