Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Das moderne Südasien: Geschichte, Landeskunde, Politik, Gesellschaft

Datum: 24.10.2025, 12:15 - 13:45 Uhr
Kategorie: Kulturen & deren Begegnung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Vorlesung
Ort: Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 1.012
Veranstalter: Indologie // Fachbereich: Indologie
Vortragende: Prof. Dr. Karin Steiner

Südasien mit seiner Vielzahl von Sprachen, Kulturen, Religionen und Sozialformen wird in der gängigen europäischen Wahrnehmung oft als Welt der Gegensätze erlebt: Hier Computerzentren und eine rege Filmindustrie, dort eine scheinbar unveränderte Dorfkultur. Hier die Berge Uttarakhands, dort die Palmenhaine in der Küstenregion Karnatakas. Diese Einführungsveranstaltung möchte Studierenden Grundkenntnisse im Bereich der Landeskunde Südasiens, besonders Indiens, vermitteln. Schwerpunkte bilden die Themenbereiche neuere Geschichte, Gesellschaft, Frauen, Gender, Medien und Populärkultur sowie politisches System.

Die Vorlesung findet wöchentlich statt.
Weitere Infos und Anmeldung auf WueStudy.

Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen C und D.

Zurück