Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Alte Häuser, frische Erinnerungen und recycelte Popkultur. Alltägliche Gegenwarten des Historischen

Datum: 21.10.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Kategorie: Kulturen & deren Begegnung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Seminar
Ort: Hubland Süd, Geb. PH1 (Philosophiegebäude), Übungsraum 20
Veranstalter: Europäische Ethnologie/Empirische Kulturwissenschaft // Fachbereich: Ethnologie
Vortragende: Dr. Susanne Dinkl

Geschichte ist in der Gegenwart überall: Im Fernsehen laufen Wikingerserien, auf Instagram werden Retro-Outfits vergangener Jahrzehnte inszeniert und Städte, die wir gerne besuchen, sind voll mit alten Gebäuden, Straßen, Brücken.
In der Veranstaltung setzen wir uns damit auseinander, wie wir in unserem Alltag Geschichte begegnen – also Geschichtskulturen in allen möglichen Formen - und nutzen dieses Thema als Übungsfeld, um eigene Forschungen zu entwickeln und durchzuführen. Die Teilnehmer*innen sollen dabei selbständig und zugleich im engen Austausch mit der Gruppe ihren eigenen Interessen am Rahmenthema nachgehen.

Das Projektseminar findet 14-täglich statt.
Weitere Infos und Anmeldung auf WueStudy.

Anrechenbar für GSiK für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen C und D.

Zurück