Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

GSiK-Bereich A: Grundlagen der Interkulturalität

Hier werden die Veranstaltungen des GSiK-Bereichs A angezeigt. Inhalt ist die Einführung in Grundbegriffe der Interkulturalität (z.B. Kultur, Fremdheit, Identität, Kollektivität, Heterogenität/ Diversität, Diskriminierung)

 

Identität(en)

Identität(en) Über Zugehörigkeit und Ausgrenzungserfahrungen in der postmigrantischen Gesellschaft

11.12.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Kulturen & deren Begegnung, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, B, Workshops, Studierende, Workshop
Veranstalter: GSiK & ufuq
Vortragende: Saliha Ünver, Nicolas Meyer und Elena Enzmann

Rechtsrahmen der Beratung

Rechtsrahmen der Beratung

15.12.2025, 15:15 - 17:45 Uhr
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Flucht & Migration, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, Vortrag
Ort: Domerschulstraße 16 (Alte Universität), Hörsaal V
Veranstalter: Refugee Law Clinic Würburg e.V. / Prof. Dr. Ralf Schenke
Vortragende: Herr Manoël Johr, 2. Vorsitzender der RLC Würzburg
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, C, D, Vortrag
Ort: Online
Veranstalter: Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S) // Fachbereich: Lehramt und Pädagogik
Vortragende: Johanna Brünker (Universität Würzburg), Eva Rappöhn (Universität Erlangen-Nürnberg), Stefan Falk (Universität Bayreuth)

Gesundheit ohne Grenzen? Praktische Einblicke in die medizinische und psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen

Gesundheit ohne Grenzen? Praktische Einblicke in die medizinische und psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen

21.01.2026, 12:15 - 13:45 Uhr
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Flucht & Migration, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, B, Vortrag
Ort: Wittelsbacherplatz 1, 00.107
Veranstalter: Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Vortragende: Andre Spiegel
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, C, D, Vortrag
Ort: Online
Veranstalter: Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S) // Fachbereich: Lehramt und Pädagogik
Vortragende: Dr. Florian Salzberger (Universität Passau), Veronika Weiß (Universität Regensburg)

Inklusion ist Innovieren

28.01.2026, 16:30 - 18:00 Uhr
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, C, D, Vortrag
Ort: Online
Veranstalter: Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S) // Fachbereich: Lehramt und Pädagogik
Vortragende: Prof.in Dr. Bärbel Kopp (Universität Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Christoph Ratz (Universität Würzburg)

Hate-Speech in Social Media

12.02.2026, 12:00 Uhr
Vor einem bunten Hintergrund stehen acht Hände die von links nach rechts rot, orange, gelb, grün, dunkelblau, lila, orange und hellblau sind. Vor den Händen steht in weißer Schrift Diversität hoch drei.
Kategorie: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, B, Workshops
Ort: tba
Veranstalter: Diversität³
Vortragende: Beauftragte gegen Hasskriminalität der Polizei Bayern und Unterfranken

Nach oben